Product by:
Christian Röther
Preis:
€ 17,99

Rezension von:
Bewertung:
5
3. März 2017
Letzte Änderung:18. November 2017

Einführende Pflichtlektüre über Entstehung, Vernetzung und Protagonisten der Neuen Rechten

Wenn die Wahrheit Kopf steht. Die Islamfeindlichkeit von AfD, Pegida & Co.

Vor kurzem konnte man auf Twitter lesen: „Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wie es zu 1933 kommen konnte – schaut euch um.“ Das mag aus heutiger Perspektive alarmistisch oder fatalistisch wirken, angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre, ist diese „Warnung“ allerdings auch nicht einfach nur eine Polemik. Rechtsextreme Parolen und Themen halten Einzug in die Mitte der Gesellschaft – oder um es korrekter zu sagen: das, was schon immer in der Mitte der Gesellschaft gedacht wurde, bricht sich nun Bahn. Der Firnis der Zivilisation ist dünn. Der Klassiker der Soziologie Norbert Elias zeigte in seinen „Studien über die Deutschen“ auf, wie schnell es zum „Zusammenbruch der Zivilisation“ gekommen war. Und auch in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wollten viele Menschen es nicht wahrhaben. Deutschland war doch schließlich eine Kulturnation, ein Rechtsstaat und eine Demokratie. Da konnte doch gar nichts passieren. Die Nationalsozialistische Bewegung wurde schlichtweg unterschätzt. Ebenso wie das rassistische, völkische und antisemitische Potenzial der Gesamtbevölkerung. Wer aus der Geschichte lernen will, muss zu allererst, diese völkischen und fremdenfeindlichen Bewegungen verstehen lernen.

Christian Röther legt mit „Wenn die Wahrheit Kopf steht. Die Islamfeindlichkeit von AfD, Pegida & Co“ ein Standardwerk zur Einführung in die Thematik vor. Röther, der bereits über die islamfeindliche Bewegung in Deutschland promovierte, destilliert hier seine jahrelangen Recherchen „im antiislamischen Millieu“ sowie zahlreichen Interviews mit verschiedenen Aktivisten. Dabei glänzt Röther als Chronologist der neuen Rechten. Er begnügt sich nicht einfach damit auf Pegida und AfD zu zeigen, sondern er rekonstruiert den Entstehungszusammenhang der Islam- und Fremdenfeinde und weist damit daraufhin, dass auch große Medien, dem Rassismus und der Islamophobie den Weg bereiteten.

Nicht zuletzt sind es Medien wie der SPIEGEL, der mit zahlreichen Titelbildern aufwartete, die den Islam in Gänze als Feindbild oder zumindest als Angstbild porträtierten. „Mekka Deutschland – die stille Islamisierung.“ klingt nicht zufällig wie ein rechtspopulistisches Werk von Udo Ulfkotte. Auch der Stern war Wegbereiter mit „Islam – warum wollen sie uns töten?“. Und selbst in der ARD im Bericht aus Berlin wird sich antimuslimischer Ressentiments bedient, wenn die Kanzlerin mit einem Schleier verhüllt dargestellt wird. Alle großen Medien haben bei der Vorbereitung der Hetze gegen Muslime, bei der Wegbereitung der Menschenfeindlichkeit eine wesentliche Rolle gespielt – sie haben die Ängste vor „dem Islam“ geschürt. Und nun werden die Früchte geerntet, die Jahrelang gesät wurden.

Christian Röther dokumentiert die Wege der Anti-Islam-Bewegung von AfD über Pegida und er zeigt die gedankliche Nähe der Islamisten und der neurechten besorgten Bürger auf, wenn er die identisch-fundamentalistische Koranauslegung darstellt. Wesentliche Propaganda-Elemente sowie das Selbstverständnis der Verteidiger des Abendlandes finden ebenso Erwähnung, wie deren Dekodierung. Dabei ist Röther kein Rechtsextremismusexperte. Seine Stärke ist die profunde Kenntnis der Entstehungszusammenhänge, der Vernetzung und der wichtigsten Protagonisten der Neurechten, der Islam- und Demokratiefeinde. Von Dieter Nuhr über Thilo Sarrazin, von Akif Pirinçci über Henrik Broder von Boykottaufrufen und Mordfantasien lernt der Leser die Wegbereiter, Stimmen und Forderungen der „Lügenpresse“-Schreier kennen. Politically Incorrect, eine der zentralen Anlaufstellen, wenn es um obsessiven Hass auf den Islam™ geht, wird ebenso kritisch begleitet, wie die Islamophobie von Links, von Transatlantikern oder (vermeintlichen) Juden.

Die Stärke des Buches liegt eindeutig in der umfassenden einführenden Darstellung der Zusammenhänge der vereinigten besorgten Bürger – kurz der Neurechten. Die einzelnen Abschnitte könnten durchaus ausführlicher sein. Mehr Information und auch ein Anmerkungsapparat wären sinnvoll gewesen. Die einzige wirkliche Schwäche liegt in der kaum vorhandenen Analyse der islamfeindlichen Bewegung. Hier werden vor allem die Zusammenhänge zwischen Islamfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus und Antisemitismus vernachlässigt. Wird dieses Analyseinstrumentarium hinzugenommen, würde auch der Sprachgebrauch deutlicher werden. Bei zahlreiche Protagonisten der islamfeindlichen Szene wäre dann ohne weiteres von völkischen Faschisten zu sprechen. Wer sich also schon bestens auskennt mit AfD, Pegida & Co wird in dem Buch „lediglich“ eine gute Zusammenschau zum Nachschlagen finden. Für alle anderen ist es eine Pflichtlektüre über Hintergründe, Strategien, Netzwerke und Protagonisten der Islam- und Demokratiefeinde.

Mehr Informationen inklusive Leseprobe direkt bei Randomhouse.

Christian Röther
Wenn die Wahrheit Kopf steht
Die Islamfeindlichkeit von AfD, Pegida & Co.
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
192 Seiten
ISBN: 978-3-579-08654-5
€ 17,99
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erschienen: 27.02.2017

Weitere Informationen:

Download und Bestellung, der im Buch häufiger genannten Studie „Die enthemmte Mitte“.

Mitte Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Mein Kommentar zur Mitte-Studie von 2014