Über

„Ach, Chester“, sagte ich mit einem nachsichtigen Lächeln. „Ich glaube, dir ist deine Leserei zu Kopf gestiegen.“

„Gerade weil ich lese, weiß ich auch, wovon ich rede.“Deborah und James Howe 'Kanicula'

 

Bei Koreander wird gelesen. Und zwar alles. Querbeet. Dabei ist Lesen nicht allein ein Selbstzweck oder reine Unterhaltung – zwar auch, aber eben nicht nur. Deshalb finden sich hier Bücher aus allen Bereichen: Klassiker, Science-Fiction, Fantastik, Sachbücher, Politik, Jugendliteratur, Sozialwissenschaften – von allem eben etwas. Und neuerdings auch viel zu Achtsamkeit, Buddhismus, Taoismus und Minimalismus und Nachhaltigkeit.

Oft finde ich dabei Bücher auf Flohmärkten oder in Antiquariaten. Bücher, die ich schon immer mal lesen wollte oder Bücher von denen ich nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Und immer wieder sind auch ganz aktuelle Bücher dabei. Ich bin ein klassischer Vorbesteller und freue mich, wenn am Tag des Erscheinens, das Buch bereits in der Post liegt.

Debütromane und Indie-Produkte, manchmal aus Selfpublishing oder von unabhängigen, kleinen Verlagen sind mir häufig eine Herzensangelegenheit. Es macht einfach Spaß, Neues zu entdecken und abseits der Massenprodukte großartige Erzählungen aufzuspüren.

Bild: Karl Konrad Koreanders Buchantiquariat. Screenshot des Films „Die unendliche Geschichte“ von Constantin Film

Dabei hilft das Lesen, sich die Welt zu erschließen – so wie sie ist, so wie sie sein könnte oder so wie sie sein sollte. Manchmal bedarf es eskapistischer Literatur, wenn der Alltag mal wieder anstrengend genug ist. Öfter ist das Lesen aber ein Beitrag, die Zusammenhänge der Welt besser zu verstehen. Was geschieht und warum? Was ist das Wesen des Menschen? Warum fügen sich Menschen einander Leid zu? Wie verändern wir die Welt zum Besseren?

Koreander ist der Raum und die Zeit, um sich die Welt lesend zu erschließen und dabei die Unterhaltung nicht zu vergessen. Lasst uns gemeinsam die Welt (der Bücher) entdecken und sie zu einem besseren Ort machen.

Koreander | Der Bücherblog ist ein privates Angebot von Sascha Thoma.

Ich bin Sozialwissenschaftler (Soziologe und Sozialpsychologe). Nach einigen Jahren in der Wissenschaft hat es mich beruflich in das Wissenschaftsmanagement verschlagen und dort arbeite ich vornehmlich mit Zahlen, weshalb das Lesen ein wichtiger Ausgleich ist. Nebenberuflich bin ich noch Redakteur einer Fachzeitschrift im Bereich Umweltschutz. Und damit meine ganzen Leseeskapaden nicht verloren gehen, habe ich Koreander im Januar 2017 ins Leben gerufen.

Hinweise zu meinen Rezensionen
Wer hier etwas aufmerksamer hinschaut, wird schnell merken, dass ich vorwiegend positive Rezensionen veröffentliche. Das liegt vor allem daran, dass ich mir die meisten Bücher genau aussuche, die ich lese und rezensiere. Dementsprechend ist das Enttäuschungspotenzial auch gering. Dass nicht jedes Buch hält, was es verspricht, wird dann in den weniger guten Rezensionen hier deutlich. Mittlerweile bekomme ich aber auch ungefragt Rezensionsexemplare zugeschickt. Das ist manchmal ganz erfreulich und manchmal ist das eben kontraproduktiv, denn dann kann schon mal ein Verriss dabei rauskommen. Das ist zwar selten, denn ich folge eher der Idee, wenn man nichts Gutes zu sagen hat, soll man lieber gar nichts sagen, aber manchmal erscheint es mir doch notwendig.
Hinweise zu Rezensionsexemplaren
Es wäre sinnvoll, mich vorher zu kontaktieren, bevor mir Bücher zugesendet werden, die ich mir womöglich selbst nie im Leben gekauft hätte. Mittlerweile lese ich (aus ökologischen Gründen) auch immer mehr E-Books. Allein deshalb wäre es sehr erfreulich vorab mit mir zu sprechen.
Trivia
hello dear you. hier ist kat kaufmann. mit größtem Vergnügen las ich diese Rezension, die wahrhaftig (und da sprichst du mir aus der Seele, liebe(r) Fremde(r)) die einzige bislang gewesen ist, bei der ich meinen Stil und die Intension dahinter verstanden gefühlt habe. Ich wünsche dir weiterhin so herausragende analytische Geistesleistungen, denn das sind rare Gadgets in unserer verworrenen Blase, die wir „Welt“ nennen. Hochachtungsvoll und allerherzlichst, K.K. Quelle

Und nun auch noch #sachbuchpreisblogger 2021

Kontakt:

    Durch die Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen