Schlüsselwort Archiv: Wissenschaft

cover horizonte

Horizonte Alexander Gerst und Lars Abromeit haben bereits bei dem Bildband 166 Tage im All zusammengearbeitet, einem Bildband zu den beiden ISS-Aufenthalten von „Astro-Alex“. Ein sehr schöner und interessanter Bildband mit einem nicht ganz unerheblichen Wermutstropfen. Damals schrieb ich, „dennoch, in ihrem nächsten Band ‚Horizons‘ muss da mehr kommen.“ Denn der Informationsgehalt von 166 Tage im All hielt sich doch arg in Grenzen. Klar ein prinzipielles Problem von Fotobänden. Nichtsdestotrotz…

Außerirdisch Am 19. Oktober 2017 fand eine astronomische Sensation statt. Das Objekt 1I/ʻOumuamua wurde durch das Pan-STARRS-Teleskop auf Hawaii entdeckt. 1I bedeutet, dass es das erste interstellare Objekt ist, das jemals in unserem Sonnensystem entdeckt wurde. Damit nicht genug der Erstmaligkeit, benahm sich Oumuamua anders als erwartet und anders als alle anderen bisher beobachteten Himmelsobjekte. Die außerordentliche Form und unerwartete Flugeigenschaften, die Flugbahn zeigte nichtgravitative Einflüsse auf, beschleunigte also unerwartet,…

Cover_Abenteuer_Wissenschaft

Abenteuer Wissenschaft Die großen Expeditionen und Forschungsreisen haben mich schon immer fasziniert. Aufgewachsen mit den Geschichten von Scott und Amundsen, Nannsen und Shackleton und den weniger exponierten aber nicht minder spannenden Forschungsreisen meines Opas, der als Geodät den nahen Harz oder das „ferne“ ehemalige Jugoslawien bereiste und kartierte. Die großen und kleinen Entdecker, die berühmten und die alltäglichen Wissenschaftler und Abenteurer sind Teil meiner kindlichen Heldenerinnerungen. Dabei sind Tim und…