Schlüsselwort Archiv: Surrealismus

cover gogols disko

Gogols Disko Am 20. März ist Indiebook Day und ich werde hier einige fantastische Bücher aus Indieverlagen vorstellen. Ziemlich beeindruckend vorgelegt, hatte gerade Asja Bakićs „Mars“ aus dem Verbrecher Verlag und es folgt Paavo Matsins „Gogols Disko“ aus dem kleinen aber feinen homunculus Verlag. Gogols Disko würde niemals in einem großen Verlag erscheinen, da es für solch Literatur keinen großen Absatzmarkt gibt. Zugegeben Paavo Matsins surrealistische Posse ist schon special…

cover_die_mars_chroniken

Die Mars-Chroniken Wer hier klassische Science-Fiction erwartet, sollte lieber nicht zugreifen, denn hier bekommt man Ray Bradbury. Insofern ist der Klappentext irreführend. Die Mars-Chroniken sind keinesfalls Science-Fiction. Und auch dann nicht, wenn Issac Asimov sie als solche adelt. Science-Fiction verkauft sich schlichtweg besser als Fantastik. Natürlich bildet den Rahmen die Raumfahrt zum Mars, die anschließende Besiedelung und sogar Marsianer. Aber das alles ist nur das Vehikel für die Erzählungen, die…

Cover Emma Glass Peach

Peach Es gibt Bücher, die überzeugen mit einer spannenden, traurigen, fantastischen, liebevollen oder dramatischen Erzählung. Andere Bücher beeindrucken durch einen sprachgewaltigen Stil, sie zeigen auf, was alles mit Sprache möglich ist. Und dann gibt es Werke, die zeigen, dass Literatur nicht nur Geschichten erzählen kann, sondern zugleich auch Kunst ist. Emma Glass Debütroman Peach erzählt nicht nur eine schockierende Geschichte, die in ihrer Explizitheit stellenweise an Lize Spit erinnert, sie…

cover der spiegel im spiegel

Der Spiegel im Spiegel Der grandiose Michael Ende hat nicht nur phantastische Kinder- und Jugendbücher geschrieben, er hat auch einige Bücher für Erwachsene veröffentlicht. Ein ganz besonderes ist Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth. Es ist eine Kurzgeschichtensammlung, die düsterer und surrealer kaum sein könnte. Es gibt Gewalt, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, endlose Trauer und unendliche Schmerzen. Es gibt Hoffnung und Zuversicht. Aber vor allem gibt es Verwirrung. Denn erst, wenn man…