Schlüsselwort Archiv: Rassismus

cover Was uns Rassismus nimmt

Was uns Rassismus nimmt Rassismus ist in Deutschland kein Thema und wenn dann nur in rechten Parteien. So scheine viele Deutsche zu denken. Alltagsrassismus wird als solcher überhaupt nicht erkannt. Denn wenn man keine bösen, respektive rassistischen Intentionen hatte, dann kann es ja unmöglich rassistisch sein, so der weitverbreitete Aberglaube. Aus genau diesem Grund wird über den Negerkuss, den Mohr oder das Zigeunerschnitzel polemisiert. Aktuell konnte man die mehrheitsdeutsche Befindlichkeit…

cover herz der finsternis

Herz der Finsternis Alle paar Jahre lese ich Joseph Conrads Herz der Finsternis. Für mich eines der herausragendsten Bücher aller Zeiten. Als Liebhaber von Francis Ford Coppolas Apocalypse Now ist das auch recht naheliegend. Mittlerweile habe ich so mehrere Übersetzungen kennen, aber nur eine schätzen gelernt. Die beste Übersetzung, oder vielleicht angemessener, die stimmungsvollste Übersetzung hat für mich Daniel Göske geleistet. Diese ist 1991 bei Reclam als klassisches kleines gelbes…

cover_Flucht

Flucht. Eine Menschheitsgeschichte Der Historiker Andreas Kossert hat mit Flucht. Eine Menschheitsgeschichte ein Standardwerk und den Lackmustest für Empathie, Demokratie und Menschenrechte vorgelegt. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2021, ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 und mit dem Preis für „Das politische Buch“ 2021 der Friedrich-Ebert-Stiftung. Und dem Thema des Deutschen Sachbuchpreises folgend „Lesen.Denken.Reden.“, kann kein Weg daran vorbei gehen, dass Kossert auch mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet wird.…

Allein unter Flüchtlingen Dem Suhrkamp Verlag muss es wirklich sehr sehr schlecht gehen, denn „Allein unter Flüchtlingen“ ist das Buchgewordene Clickbait. Die Focus-„Nachricht“ im Taschenbuchformat. Tuvia Tenenbom, der Ken Jebsen des Suhrkamp Verlags, hat laut Verlagseigenwerbung eine „provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit“ ((Alle Angaben des Verlags sind der Buchpräsentationsseite entnommen: http://www.suhrkamp.de/buecher/allein_unter_fluechtlingen-tuvia_tenenbom_46758.html )) geschrieben. Provokant und streitbar sollte das Buch werden. Das war ganz offensichtlich die Vorgabe. Hauptsache…

Zwischen mir und der Welt Jeder Satz ist der Hieb eines Vorschlaghammers in das Mythengebäude des weißen Amerikas mit seinen Weinproben und Gartenpartys. Die USA sind entstanden durch die „Plünderung von Leben, Freiheit, Arbeitskraft und Land; durch das Auspeitschen von Rücken, das Anketten von Gliedmaßen, das Erdrosseln von Andersdenkenden, die Zerstörung von Familien, die Vergewaltigung von Müttern, den Verkauf von Kindern“, stellt Ta-Nehisi Coates nüchtern anklagend fest. In einem Brief…