Schlüsselwort Archiv: Holocaust

Cover Irenas Liste

Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums Am ersten September 1939 beginnt für die Bevölkerung Polens das Grauen des Zweiten Weltkriegs und die Terrorherrschaft der deutschen Nationalsozialisten. Die selbsternannten Herrenmenschen errichten ein Regime des Hasses, der Zerstörung und des massenhaften Mordes. Bis Kriegsende werden drei Millionen polnische Juden ermordet werden, fast 90 Prozent der ursprünglichen jüdischen Bevölkerung Polens. Insgesamt werden etwa 5.675.000 polnische Zivilisten getötet. Unter den 6 Millionen im…

Isabella. Fragmente ihrer Erinnerung an Auschwitz. Isabella Leitner schildert in ihren „Fragmenten ihrer Erinnerung an Auschwitz“ autobiografische Blitzlichter des Grauens. Beginnend mit ihrer Kindheit und Jugend in Ungarn und dem alltäglichen Antisemitismus sowie der anschließenden Deportation durch die SS in das Todeslager Auschwitz. Sofort beginnt die Selektion. Die „deutschen Herrenmenschen“ entscheiden innerhalb einer Bruchsekunde über Leben und Tod. Es ist der Terror des Faschismus, die Willkür der Menschenverachtung. Isabella und…

Renas Versprechen. Zwei Schwestern überleben Auschwitz In Auschwitz wurden zwischen 1,1 und 1,5 Millionen Menschen ermordet. Fast eine Million waren europäische Juden. Renas Versprechen ist die autobiografische Geschichte von Rena Kornreich, die mit dem ersten registrierten „Judentransport“ nach Auschwitz deportiert wurde. Am 26. März 1942 wurden 998 Frauen aus der Sowakei in das KZ Auschwitz verfrachtet. Die Frauen dachten es wäre ein Arbeitslager. Und Arbeit bedeutete in ihrer Vorstellung Feldarbeit.…