Schlüsselwort Archiv: China

Cover China Der illustrierte Guide

China. Der illustrierte Guide Giulia Ziggiottis „China. Der illustrierte Guide.“ Lässt mich ziemlich zwiegespalten zurück. Und das liegt vor allem an der unklaren Zielgruppe. Der Verlag bewirbt es offensichtlich als Buch für Erwachsene: „Ob für eine kurze Reise auf dem Sofa oder gar einen längeren Auslandsaufenthalt – dieses anschauliche Buch ist ein Lesevergnügen für alle, die China noch besser kennenlernen möchten.“ Die Illustrationen sind zweifelsohne das Highlight des Guides und…

111 Gründe, China zu lieben China, das ist die chinesische Mauer, Kommunismus, Megacitys, Smog, Hightech, Stäbchen, Pagoden und vielleicht noch die verbotene Stadt. Je nach Interesse fallen einem sicher noch weitere Stereotype ein: Autos, Hochhäuser, Kung-Fu, Terrakottaarmee oder Mao. Vorurteile, Stereotype und in letzter Zeit wieder vermehrt unzählige Pejorative werden immer wieder im Zusammenhang mit China hervorgeholt. Dabei ist „das Reich der Mitte“ so viel mehr. 111 Gründe, China zu…

cover maos langer schatten

Maos langer Schatten Am 14. Juni wird zum ersten Mal der Deutsche Sachbuchpreis vergeben. Als „Sachbuchpreisblogger“ durfte ich bereits „Flucht. Eine Menschheitsgeschichte“ von Andreas Kossert vorstellen. Als zweites Buch habe ich mir Daniel Leeses „Maos langer Schatten“ ausgesucht. Wenn man mit einer Sinologin verheiratet ist, bleibt ein gewisses Interesse für Ostasien nicht aus. Gerade erst habe ich Kai Vogelsangs ausgezeichnetes Sachbuch „China und Japan. Zwei Reiche unter einem Himmel“ hier…

cover china und japan

 China und Japan China ist eines der ganz großen Themen des aktuellen Sachbuchmarktes. Zwar erscheinen mit großer Regelmäßigkeit Bücher über das „Reich der Mitte“, aber meist werden diese nicht von Fachleuten für China, sondern von Politikberatern, Sicherheits- oder Militäranalytikern oder von Ökonomen geschrieben, die vom „Gegenstand China“ recht wenig Ahnung haben, dafür aber viel ideologisches Gepäck mit sich herumtragen, mit dem sie mehr über den Zustand des Westens aussagen als…

cover_gebrauchsanweisung_chinesisch

Gebrauchsanweisung Chinesisch Wer sich für China und oder die chinesische Sprache oder vielleicht auch nur für Sprachen im Allgemeinen interessiert, der ist mit Françoise Hausers „Gebrauchsanweisung Chinesisch“ bestens beraten. Für diejenigen, die sich überlegen Chinesisch zu lernen, ist dieses Buch Pflichtlektüre. Und zwar vor Beginn des Sprachkurses. Das Buch ist kein Sprachlernbuch, auch wenn es beim Sprache lernen hilft. Es ist vielmehr, genau wie es der Titel verspricht, eine Gebrauchsanleitung.…