cover katzen im sack
Product by:
Stefan Heuer
Preis:
14,- €

Rezension von:
Bewertung:
4
19. November 2017
Letzte Änderung:21. November 2017

Road-Novelle im Schausteller Millieu - Derbe Angenehm, angenehm Derbe

Katzen im Sack

„Was ist das eigentlich für ein Buch, ein Krimi, eine Liebesgeschichte, oder was?“. Heuer mag sich nicht festlegen lassen. „Lies es und du weißt es“, sagt Stefan Heuer im Interview mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung über seinen Roman Katzen im Sack. Also ich habe den Roman jetzt gelesen und weiß es immer noch nicht. Es ist eine niedersächsische Road-Novelle, eine Liebesgeschichte, irgendwie auch ein Kriminalfall und eine Geschichte über das normale Leben jenseits prätentiöser Dramen und Tragödien. Der Sprachstil und Tonfall ist sogar dermaßen angenehm normal, dass man beim Lesen den Eindruck hat, man säße mit seinen beiden guten Kumpels Frank und Rolf in einer Kneipe in der Nähe der Limmerstraße von Hannover und lausche ihrem Anglerlatein.

Frank und Rolf sind Schausteller und reisen gemeinsam in einem riesigen Wohnmobil zu den kleineren und größeren Dorf-, Schützen und Oktoberfesten Norddeutschlands. Während Rolf eine Schießbude hat, muss sich der Aussteiger Frank mit einem Angelstand begnügen. Entenangeln bei dem es „Nippes unterster Kajüte zu gewinnen gibt.“ Als Schausteller wird man sicher nicht reich, kann aber auch ein eher geruhsames Leben genießen, vorausgesetzt man ist mit weniger zufrieden. Die freie Zeit wird mit viel Bier, Fastfood, diversen Affären und Playstation verbracht. Die beiden Peter Pans genießen ihr Junggesellendasein und werfen sich nebenbei Filmzitate zu, die es richtig zuzuordnen gilt.

Das süße Leben

Ich hätte den beiden auch ohne weiteres einfach so zuhören können, sind deren Geschichte doch grandios gewöhnlich und damit auch real. Da wirkt nichts aufgesetzt. Andererseits bedeutet das auch, dass hier oft eine wenig geschönte Sprache benutzt wird. Das schrammt mitunter am Vulgären, ist aber dem Sujet geschuldet und entfaltet so erst seine Wirkmächtigkeit. Mich haben die beiden jedenfalls prächtig unterhalten. Heuers Humor ist trocken und treffsicher. Aber selbstverständlich muss auch ein Spannungsbogen her und so wird die Kumpel-Kumpel-Idylle aufgebrochen als sich jemand auf das Gesuch auf einem Schild am Angelstand hin meldet. Junger Mann zum Mitfahren gesucht, wer hat solch ein Schild von Schaustellern noch nicht gesehen. Nur hat Frank aus einer Bierlaune und Wette heraus (man hört quasi noch den Spruch: „Halt mein Bier, ich mach das jetzt“ nachhallen) auf das Schild geschrieben: Junge Frau zum Mitreisen gesucht.

Und entsprechend meldet sich Sybille, ein 19-jähriges Mädchen. Erwartbar, dass das den gewöhnlichen Ablauf etwas durcheinanderbringen wird. Und ebenso erwartbar, dass Frank und Sybille sich auf Dauer und der Enge des verfügbaren Raumes geschuldet, näherkommen. Die gemeinsame Zeit soll nur kurz unterbrochen werden durch die Sommerpause, die Sybille bei ihren Eltern verbringen möchte. Nur kommt Sie nicht wieder und meldet sich auch nicht mehr. Woraufhin ein Mann tun muss, was ein Mann tun muss. In diesem Falle ist es natürlich Sybille suchen. Und ab hier verändert sich dann die Geschichte alsbald erheblich.

Ein Buch wie du und ich

Katzen im Sack ist wunderbare Unterhaltung. Wer dann auch noch die Orte der Handlung kennt (z.B. Hannover, Göttingen, Hameln), bekommt noch mal einen Spaßbonus oben drauf, ist aber natürlich nicht nötig. Mir hätte die Geschichte von Frank und Rolf vollkommen gereicht. Mit Sybille kippt mir der Roman zu sehr. Auch das hat natürlich seinen Reiz und wenn man das Ganze als ein wenig groteskes Roadmovie lesen kann, funktioniert es auch noch bestens. Mir ist es am Ende dann etwas zu viel Tatort oder Polizeiruf 110. Nichts desto trotz war ich regelrecht traurig, als das Buch ausgelesen war. Zu Rolf und Frank kann man nämlich wunderbar parasoziale Beziehungen eingehen. Und das wiederum ist eine herausragende Leistung von Stefan Heuer. Vorausgesetzt natürlich man findet Charaktere wie Rolf und Frank sympathisch.

 

Direkt zum Elif Verlag.

 

Stefan Heuer
Katzen im Sack
Taschenbuch
Seiten: 264
Preis: 14,- €
Verlag: Elif Verlag
ISBN: 978-3-946989-03-5