Jugendbuch:
Wade Albert White
Preis:
14,99 €

Rezension von:
Bewertung:
5
4. Februar 2017
Letzte Änderung:18. November 2017

Grandioser Serienauftakt!

Saint Lupin´s Academy. Zutritt nur für echte Abenteurer!

Waisenkinder, die in einem Bergwerk schuften müssen, um sich ihren kläglichen Unterhalt selbst zu verdienen. Eine schreckliche Aufseherin, die die Kinder ausbeutet, demütigt und hart bestraft. Zwei Freundinnen, die diesem Horror entfliehen und in ihren Träumen Abenteurer (oder wahlweise Pirat) werden wollen – egal Hauptsache es hat etwas mit der Jagd nach Schätzen zu tun. Wade Albert White entfaltet eine fantastische Geschichte, die alles bietet, was ein echtes Abenteuer haben muss. Drachen, Zombiehaie, Sandwölfe, Ritter, Zauberer, Krieger und ein Schmied. Ein Schmied? Vielleicht war es auch ein Dieb? Eine Prophezeiung – oder ein Rätsel oder beides. Eine Waise, die ihre Herkunft nicht kennt und das anstehende Abenteuer so auch zu einer Suche nach sich selbst machen wird.

Fehlt eigentlich nur noch ein magisches Buch. Ne doch nicht, ist auch dabei: „Das ultimative Handbuch für Abenteurer“. Jetzt brauchen die Heldinnen und Helden der Geschichte allerdings noch eine ordentliche Ausbildung in einer der zahlreichen renommierten Abenteurerakademien, dann kann die fulminante Geschichte losgehen. Dumm nur, dass dafür keine Zeit ist. Statt einem Jahr haben die Abenteurer plötzlich nur drei Tage Zeit. Potzblitz. Was stürmt da nicht alles auf die Leserin und den Leser ein. Kaum befreien sich die drei Heldinnen und Helden, Anne, Penelope und Hiro aus einer Gefahr, geraten sie in den nächsten Schlamassel. Manchmal hilft es nicht einmal ein paar Gebäude unter einer Lawine zu begraben. Geht’s noch größer? Klar. Als gäbe es nicht bereits genug Herausforderung für das Trio, hängt auch noch die Zukunft der Welt von ihnen ab.

Und so kann man das Buch auch gar nicht weglegen. Und hey, ich bin nicht mal die Zielgruppe. Empfohlen wird das Buch ab 10 Jahren. Dann allerdings wohl eher mit reichlich Nachfragebedarf bei den Eltern. Saint Lupin’s Academy ist für mich jedenfalls eines dieser wenigen Kinder- und Jugendbücher, die ohne weiteres auch von Erwachsenen gelesen werden können (und sollten). Denn Wade Albert White schickt sich an, der Douglas Adams der Kinder- und Jugendbuchliteratur zu werden. Das Worldbuilding ist ähnlich wunderbar absurd und grotesk. Dabei gehen Humor und Einfallsreichtum Hand in Hand. Wer möchte nicht ein „Nutzer-Anweisendes Vogel-Informationssystem“ haben, kurz Navi? Einen kleinen regenbogengefiederten Vogel, der selbstverständlich sprechen kann, und beleidigen, aber vor allem helfen. Eine Schulleiterin ist die „königliche Hoheit Prinzessin Flauschepelz Schnurrhaar vom Clan der Mäusefänger“ (hier ist die harte Arbeit der Übersetzerin zu erahnen) und diese ist eine Katze. Eine magische Katze, eine sprechende Katze? Nö. Eine richtige Katze. Terry Pratchett hätte seine Freude daran.

„Saint Lupin´s Academy. Zutritt nur für echte Abenteurer!“ ist grandiose Unterhaltung: witzig, spannend, schnell und herrlich absurd. Wer es interpretieren möchte, erhält zusätzlich noch eine Geschichte über die Suche nach der eigenen (jugendlich-fragilen) Identität, über Freundschaft, Mitgefühl, Mut und die Herausforderungen und Abenteuer des Erwachsenwerdens.

Der Planet Verlag, der „Girl“-Ableger (warum das denn?) vom Thienemann-Esslinger Verlag, hat zu der fantastischen Geschichte ein entsprechend wunderschönes Buch herausgebracht. Die 3-D Prägung des Titels auf Buchvorderseite und Buchrücken verleihen dem Buch eine außergewöhnlich schöne Haptik – falls jemand Wert darauflegt; ich find’s schön.

Warum im Deutschen den Titeln allerdings immer so viel Gewalt angetan wird, bleibt ein ewiges Rätsel. In der Filmwirtschaft geht man ja nun endlich über, den Titel möglichste getreu, bzw. ihn gar nicht mehr zu übersetzen. Bei Büchern wird es wohl noch etwas dauern. Im Original lautet der Titel: The Adventurer’s Guide to Successful Escapes. Und in Anbetracht dessen, dass die Nachfolgebände wohl ähnlich heißen werden, ist der Titel nicht ganz so gelungen. Die Fortsetzung hat Wade Albert White angekündigt als „The Adventurer’s Guide to Dragons (and Why They Keep Biting Me)“, welches im Original voraussichtlich am 5. September 2017 erscheint.

Mehr Infos:
Webseite des Autors
Webseite des Verlags mit Blick ins Buch

 

Wade Albert White
Illustration: Timo Grubing
Saint Lupin´s Academy. Zutritt nur für echte Abenteurer!
Ab 10 Jahre
Band 1, 384 Seiten
ISBN: 978-3-522-50543-7
Übersetzt von: Ulrike Köbele
Preis: 14,99 €
Erscheinungstermin: 16.02.2017