Die Känguru-Verschwörung
Vielleicht nicht ganz überraschend, aber ja, ich bin zumindest Sympathisant des Asozialen Netzwerks. Eigentlich habe ich nur eine einzige Kritik an Marc-Uwe Klings Känguru Universum: es ist immer viel zu schnell vorbei. Ich habe die vier Bücher des anarcho-kommunistischen Beuteltiers verschlungen, mir anschließend noch die Hörbücher geholt und auch den Film habe ich gerne gesehen. Nun ist es aber ansonsten recht ruhig um das Känguru geworden. Die Bücher sind von 2009, 2011, 2014 und 2018. Seitdem hat sich da kaum etwas getan. Klar, der Kleinkünstler ist es jetzt im Mainstream angekommen und muss erstmal seine Millionen in der Karibik oder wohl besser Australien verprassen. Es gibt zwar noch die Känguru-Comics als Appetizer zwischendurch, aber so richtig befriedigend ist das nicht. Aber nun ist es soweit, der Schriftsteller ist jetzt Filmmacher geworden. Er hat nicht nur das Drehbuch für den neuen Film geschrieben, sondern auch noch Regie geführt. Kein Wunder, dass er nicht mehr dazu kommt gute Bücher zu schreiben. Also mal abgesehen von Qualityland 1 und 2. Na egal, jetzt jedenfalls kommt der neue Film in die Kinos, ab dem 23. August kann man die Känguru-Verschwörung sehen.
Storyboard-Comic
Und wer es nicht erwarten kann, also so wie ich, der holt sich vorher das Storyboard-Comic. Ein Storyboard ist die Idee des fertigen Films in gezeichneten Bildfolgen. Also eine Visualisierung des Drehbuchs, damit sich alle Beteiligten besser vorstellen können, wie einzelne Szenen so aussehen könnten oder sollten. Es ist ziemlich schwierig und vor allem teuer an echte Storyboards ranzukommen. Manchmal sind die mittlerweile als Beigabe auf Blue-Rays dabei. Aber an gedruckte Storyboards kommt man eher selten. Die ganz großen Produktionen veröffentlichen manchmal recht kostspielige Storyboards: z.B. Star Wars, Blade Runner, Game of Thrones. Aber die Storyboards der meisten Filmproduktionen wird man nie zu Gesicht bekommen. Was auch daran liegt, dass viele davon, schlichtweg recht technische Zeichnungen sind. So wundervoll koloriert wie bei Apocalypse Now sind dann doch eher die Wenigsten. Um das Ganze also etwas zugänglicher zu machen, ist der Schritt vom Storyboard zum Comic ein geradezu naheliegender. Seltsam, dass es dennoch so selten geschieht.
Marc -Uwe Kling, Jan Cronauer und Axel Eichhorst haben sich die Mühe gemacht, genau dies zu tun. Aus dem original Storyboard zum Film die Känguru-Verschwörung haben die drei (zwei Drehbuchautoren und der Storyboard Artist) ein äußerst unterhaltsamen Comic gefertigt. Und man kann es mit dem Klappentext sagen:
„Dynamische Bilder, witzige Texte – und nur halb so schwer zu lesen wie ein richtiges Buch!“
Stimmt, ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, es ist nur ein Zehntel so schwer zu lesen, wie ein echtes Buch. Das liegt nicht nur daran, dass sich in Comic-Sprechblasen recht wenig Text unterbringen lässt. Das liegt auch am Sujet.
Querdenker mögen das Känguru nicht
Denn Verschwörungstheorien sind ja dann doch auch eher für das schlichte Gemüt. Und wie das beim gebeutelten Tier so ist, gibt es zwar durchaus einen erzählerischen Hauptstrang mit dem Road Trip zur »Conspiracy Convention« in Bielefeld, aber eigentlich sind es genau wie in den Büchern viele, kleine Szenen und Episoden, die den Film ausmachen. Und wie immer sind diese komisch, witzig, absurd und dann meist auch noch leider wahr. Was will man auch machen, in Zeiten in denen Alle bekloppt geworden sind. Da hilft dann nur noch das Känguru, dass mit bitterbösem Humor, quasi dem Vorschlaghammer des Frohsinns, den Leuten Vernunft einprügelt. Quatsch, das klappt eh nicht. Aber wenigstens die, die nicht Lost sind, haben was zu lachen.
Und wenn der Film so gut ist, wie das Storyboard, ist es wieder eine großartige Unterhaltung. Komisch. Eigentlich passt Marc-Uwe Kling gar nicht zu den Deutschen. Wahrscheinlich ist der auch nur ne Sockenpuppe von Soros, um den Kartoffeln heimlich Humor in die Wiege zu legen.
Mehr Informationen inklusive Leseprobe bzw. Blick ins Buch gibt es direkt bei Ullstein.

Comic / Humor
Ullstein
16.08.2022
Hardcover
296
https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/die-kaenguru-verschwoerung-9783550202247.html
20,00
9783550202247

Für Fans des Spoilerns oder Menschen ohne Kino in der Nähe und die dennoch mitreden wollen.