Lit-News
Hier findet Ihr eine ganze Reihe neuester Nachrichten, Meldungen, Rezensionen, Videos und Podcasts aus der Literaturwelt. Leider haben einige größere Zeitungen ihre Feeds dermaßen aktualisiert, dass ich sie nicht mehr abrufen kann. Sehr schade um die FR.
Ihr meint, hier fehlt aber unbedingt ein Feed? Dann mailt mir.
Ihr meint, hier fehlt aber unbedingt ein Feed? Dann mailt mir.
Und hier schaue ich immer wieder gerne rein: Wissenstagebuch von Jana | Kimono von Tina | Leselust von Julia | Litlog. Göttinger EMagazin für Literatur – Kultur – Wissenschaft |Masuko13 von Jacqueline |Science Fiction und Fantasy bei Tor Online | Science Fiction bei Die Zukunft | Krearchiv, immer noch eines der besten Blogs zu Science Fiction und Fantasy
Zeitungen und Magazine
- +
- Der kleine Räuber Rapido 1Ein richtiger Räuber werden – Rapido scheint davon weit entfernt zu sein, statt Angst und Schrecken zu verbreiten, macht er doch tatsächlich seine Hausaufgaben. Und er ist doch der Sohn des Räuberhauptmannes Rigoros! Dass Rapido dessen Nachfolge antreten wird, scheint keinesfalls gesichert und so... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: January 31, 2021 - 11:00 pm
- Amelie & Antonio – Ein Tag zum TräumenWas macht man, wenn man ohne Erlaubnis von Mama und Papa eine Nachtwanderung unternehmen will? Zum Abendessen ganz viel Pfefferminztee trinken, dann muss man aufs Klo und wacht rechtzeitig auf! Super Idee, oder?! Klar, die kommt ja auch von Antonio, dem Nashorn-Stofftier von Amelie. Was Antonio... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: January 31, 2021 - 11:00 pm
- KalmannAls Kalmann von der Jagd nach einem Polarfuchs nach Raufarhöfn zurückkehrt, das Dorf im Norden Islands, in dem er lebt, sind seine Hände blutig. Er erinnert sich noch an das Blut im Schnee und daran, dass er hineingefasst hat. Aber wieso, fragt er sich. „War ich gestolpert?“ Kalmann trägt einen... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: January 31, 2021 - 11:00 pm
- Ich bin TiereAbenteuerliche MalanleitungTheo ist bei Oma und langweilt sich schrecklich. Bis er ein geheimnisvolles Buch entdeckt: die Tierverwandlungsabenteuermalanleitung. Gar nicht zögerlich greift er zu seinen Farbstiften und beginnt, verschiedene Tiere zu malen. Erst einen Bären, dann einen Affen, einen... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: January 31, 2021 - 11:00 pm
- Die Chroniken von Mistle End – Der Greif erwachtWeil das Londoner Museum für Fabelwesen geschlossen wurde, verliert Cedriks Vater seinen Job und tritt nun eine Lehrerstelle in den schottischen Highlands an: Nichts als Schnee, Berge und Einöde so weit das Auge reicht. Trotzdem ist Cedrik angetan vom pittoresken Städtchen Mistle End. Doch schon in... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: January 31, 2021 - 11:00 pm
buecher-magazin.de
- +
- Wenn aus einem Spiel Ernst wirdMaren Wurster erzählt in „Eine beiläufige Entscheidung“ eine ungewöhnliche Mutter-Sohn-GeschichteRezension von Miriam Seidler zuMaren Wurster: Eine beiläufige Entscheidung. RomanHanser Berlin, Berlin 2022... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: February 3, 2023 - 2:16 pm
- Frauenleiche im AktenschrankDie Schweizer Autorin Pia Troxler befasst sich in ihrem spannenden Debütroman „Jubiläum“ mit dem widerwärtigen Machismo eines unverbesserlichen ProfessorsRezension von Rainer Rönsch zuPia Troxler: Jubiläum. Roman über einen UnverbesserlichenViCON Verlag, Niederhasli 2022... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: February 3, 2023 - 2:13 pm
- Abenteuer LyrikGut ein Jahr vor August Stramms 150. Geburtstag gibt Matthias C. Hänselmann dessen sämtliche Gedichte in einer wissenschaftlich kritischen Ausgabe herausRezension von Günter Rinke zuAugust Stramm: Sämtliche Gedichte. Samt einigen Vorstufen und lyrischen Fragmenten aus dem NachlassRalf Schuster Verlag, Passau 2022... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: February 3, 2023 - 2:12 pm
- Mauern überallCarolin Würfel erzählt in „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ von drei Schriftstellerinnen in der DDR Rezension von Steffen Krautzig zuCarolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus. Maxie Wander, Brigitte Reimann, Christa WolfHanser Berlin, München 2022... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: February 3, 2023 - 2:11 pm
- Die Dramen hinter den DramenNach den autobiografischen Schriften folgen in Band 2 der Hermann-Borchardt-Werkausgabe im Wallstein Verlag die TheaterstückeRezension von Veronika Schuchter zuHermann Borchardt: Werke. Band 2Wallstein Verlag, Göttingen 2022... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: February 2, 2023 - 1:50 pm
Neues von literaturkritik.de
- +
- Shitstorm um Lyrikerin Judith Zander: Gedichte lesen muss man manchmal lernenJudith Zander erhält in diesem Jahr den Peter-Huchel-Preis, einen der wichtigsten Auszeichnungen für Lyrik, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Doch als der SWR dies als Mitveranstalter auf Facebook verkündet, hagelt es Häme und Beleidigungen. Hier klicken und den Beitrag weiterlesen: »Shitstorm um Lyrikerin Judith Zander: Gedichte lesen muss man... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: February 5, 2023 - 10:42 am
- Das Literarische Quartett vom Januar 2023: Was Herr Augstein nicht magZum ersten Mal bot das Literarische Quartett einen unerwarteten Mehrwert. Man muss über 600 Seiten nicht lesen und kann dennoch mitreden. Und dann fiel noch Herr Augstein auf. Hier klicken und den Beitrag weiterlesen: »Das Literarische Quartett vom Januar 2023: Was Herr Augstein nicht mag« >... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 28, 2023 - 3:54 pm
- Das Kreative ist ein Fehler: ChatGPT als Tod des Autors?Vor über zwei Jahren hat das literaturcafe.de bereits über die Sprachsoftware ChatGPT und deren Auswirkungen aufs Schreiben berichtet. Da derzeit gefühlt überall über ChatGPT geschrieben wird, hat sich Christian J. Bauer den Sprachbot nochmals näher angesehen. Hier klicken und den Beitrag weiterlesen: »Das Kreative ist ein Fehler: ChatGPT als Tod... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 26, 2023 - 10:11 am
- »Das Leuchten der Rentiere« von Ann Helén Laestadius und das Leiden der RentierhalterDie samischstämmige Journalistin Ann-Helén Laestadius wurde schwedenweit mit ihren Jugendromanen berühmt. Der preisgekrönte Bestseller »Stöld« (»Gestohlen«) ist ihr erster Roman für Erwachsene und erscheint auf Deutsch unter dem irreführenden Titel »Das Leuchten der Rentiere«. Ein Roman, der so gar nicht in die Wohlfühlwelt unserer Schweden-Klischees passt. Hier klicken und den... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 19, 2023 - 2:36 pm
- Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen – Starker Beginn, aber Ende im KitschDer dritte Roman »Unsre verschwundenen Herzen« der amerikanischen Schriftstellerin Celeste Ng beginnt sehr stark, düster, beklemmend und politisch. Doch bedauerlicherweise wird über das Ende viel Kitsch gegossen. Wolfgang Tischer bespricht das von Brigitte Jakobeit übersetze Buch im Video. Hier klicken und den Beitrag weiterlesen: »Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen –... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 13, 2023 - 12:16 pm
literaturcafe.de
- +
- Die Eingeborenen von Maria Blut by Maria Lazar“Die Eingeborenen wollen ihren Messias haben”, meint Meyer-Löw, prophetisch in Maria Lazars 1935 fertiggestellten Roman, der erst 1958 veröffentlicht wurde. Maria Lazar ist heute noch eine gänzlich Unbekannte in der österreichischen oder deutschsprachigen Literaturgeschichte und das obwohl sie nicht nur Oskar Kokoschka (“Dame mit Papagei“) porträtiert hatte, sondern sie sogar... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: February 1, 2023 - 4:33 pm
- Schöne Aussichten – oder? by Rudolf PernuschWirft der in Paris lebende Literat Rudolf Pernusch bereits im Titel seiner poetischen Texte und Betrachtungen die Frage auf, ob die Menschheit schönen Aussichten entgegensieht, dann impliziert seine Erkundigung schon eine gewisse kritische Distanz, einen inneren Widerspruch, der sich in ihm regt und den lackierten Fassaden entgegenreckt. Pernusch betrachtet unsere... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 26, 2023 - 1:33 pm
- Marvel Comics Library. Fantastic Four.Fantastic Four. Reed Richards, sein bester Freund Ben Grimm, seine Freundin Sue Storm sowie ihr kleiner Bruder Johnny Storm: eine echte “family affair“. Die Rede ist natürlich von den Fantastischen Vier oder auch Fantastic Four, “F4”. Seit 1961 begeistert die wohl “fun”-tastischste Familie des Marvel Universe Leserinnen und Leser rund... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 26, 2023 - 12:30 pm
- Die Maschine steht still by E. M. ForsterEine der frühesten Visionen der Macht des Internets liefert E. M. Forster mit der kurzen Erzählung »Die Maschine steht still«. Vashti und ihr Sohn Kuno leben an entgegengesetzten Enden einer fiktionalen unterirdischen Welt. Ihre Kommunikation erfolgt über interaktive Maschinen. Kuno ist ein Rebell und überredet die zögernde Vashti, ihn zu... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 26, 2023 - 10:38 am
- Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt by Jonas JonassonDer schwedische Autor Jonas Jonasson gehört zu den Autoren, die aus jedem Buchtitel eine Kurzgeschichte machen. „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ war sein Erstlingswerk, das den Journalisten auf einen Schlag weltberühmt und reich machte, da es sich nicht nur millionenfach verkaufte, sondern auch in 45 Sprachen... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 20, 2023 - 8:02 pm
Literaturzeitschrift.de
- +
- Frankfurter Buchmesse 2022 : Deutscher Buchpreis geht an Kim de l'HorizonWie schreibt man über Menschen, die weder Mann noch Frau sind? Kim de l'Horizon hat es in „Blutbuch“ vorgemacht. Bei der Preisverleihung in Frankfurt rasierte sich Kim eine Glatze – und dankte der Mutter.... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: February 3, 2023 - 8:12 am
- Frankfurter Buchmesse 2022 : Zurück zum Alltag?Nach zwei Jahren in abgespeckter Version ist die Frankfurter Buchmesse wieder voll da, 2022 mit Spanien als Gastland. Gedanken von Isabella Caldart über die Relevanz physischer Messen, BookTok als Zukunftsweiser und die Frage, was uns dieses Jahr erwartet.... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: February 3, 2023 - 8:12 am
- Bücherwelt : Familien in neuer FormDer Wirklichkeitshunger ist nach wie vor groß in der deutschsprachigen Literatur. von Miriam Zeh... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: February 2, 2023 - 11:27 am
- Bücherwelt : Lesen in Zeiten von CoronaRückblick und Ausblick auf die literarische Produktion 2021/2022 von Katharina Teutsch... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: January 12, 2023 - 1:40 pm
Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut
- +
- EICHENDORFF21: Bücher über 1923Mehr als ein dutzend Neuerscheinungen beschäftigen sich mit dem Krisenjahr 1923: Viel Lob bekam bisher Volker Ullrichs Überblicksdarstellung "Deutschland 1923", auch weil der Historiker die Kulturszene jenes Jahres beleuchtet. Christian Bommarius blickt in "Im Rausch des Aufruhrs" vor allem in Künstler-Tagebücher. Dies alles und mehr in unserer Liste zum Thema.... Read more »Source: Perlentaucher | Published: February 4, 2023 - 1:00 pm
- BÜCHERSCHAU DES TAGES: Am schönsten in dichtem RegenDie Welt liest berührt und beglückt Clemens J. Setz' Roman "Monde vor der Landung", der ihr das wahre irdische Leben im Inneren des Planeten eröffnet. In den Essays der russischen Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja vermisst sie eigentlich nur ein paar Zeilen zur Ukraine. Die taz lässt sich von der französischen Philosophin... Read more »Source: Perlentaucher | Published: February 4, 2023 - 1:00 pm
- EFEU - DIE KULTURRUNDSCHAU: Diesen Ort gibt es nirgendwo sonstDie gute Nachricht des Tages: Jafar Panahi wurde gegen Kaution freigelassen. In der FAZ erklärt Karl Ove Knausgård, warum der Roman wichtig ist: Er betrachtet die Welt von innen. Die Welt hat erst einmal genug von Schamexzessen in der Literatur. In der FAS wünscht sich Virginie Despentes mehr Sanftheit und... Read more »Source: Perlentaucher | Published: February 4, 2023 - 8:00 am
- 9PUNKT - DIE DEBATTENRUNDSCHAU: Zerstörung jedes sozialen SinnsWladimir Sorokin sieht in der SZ den untoten Körper der Sowjetunion aus seinem Grab steigen. In der Welt diagnostiziert Viktor Jerofejew bei den Russen einen antieuropäischen Scheißegalismus. Vielleicht würden mehr Menschen protestieren, wenn Europa sie nicht hängenließe, gibt Sasha Filipenko in der NZZ zu bedenken. In der taz ruft Bahman... Read more »Source: Perlentaucher | Published: February 4, 2023 - 8:00 am
- MEDIENTICKER: Pfeifen im HypothesenwaldAktualisiert: Denkfabrik Wehrhafte Demokratie - ChatGPT erobert die Welt: Was kommt danach? - Über Tobias Hütters "Zeitalter der Unschärfe" - Zwischen Welten: Juli Zeh & Simon Urban im Hörfunkgespräch - Weltbestseller: Joseph Ratzingers Jesus-Buch - Karl Bruckmaier über die 17. Ausgabe von Bob Dylans "Bootleg Series" - Hörfunk-Tipp: "und schreib... Read more »Source: Perlentaucher | Published: February 3, 2023 - 10:00 am
Perlentaucher
- +
- Elke Heidenreich: »Sag zum Abschied einfach A...«; Simone Atangana Bekono »Salomés Zorn«A wie Abschied: Elke Heidenreich huldigt diese Woche Friedrich Christian Delius, der im Februar achtzig Jahre alt geworden wäre. Delius hinterlässt eine sonderbare, kluge und höchst unterhaltsame Autobiografie.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: February 5, 2023 - 6:13 am
- Annie Ernaux über den Nobelpreis und Emmanuel Macron: »Ich wollte diesen Preis nicht«Aufstieg von der Arbeiterklasse bis zur höchsten Auszeichnung, die die Bourgeoisie zu bieten hat: ein Gespräch mit der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux über Herkunft, Radikalität, Einsamkeit und ihr politisches Engagement.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: February 4, 2023 - 6:48 pm
- "Tanz auf Rasierklingen" von Megan Abbott: Ein Geruch von Parfum und VerzweiflungMegan Abbotts »Aus der Balance« handelt von der Liebe – der vernichtenden Hingabe zum Ballett und den fragilen Beziehungen zweier Schwestern, die ihre Eltern verloren haben.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: February 4, 2023 - 3:30 pm
- Elisabeth Wellershaus und ihr Buch "Wo die Fremde beginnt": Zu Hause im DazwischenElisabeth Wellershaus ist in einem bürgerlichen Stadtteil Hamburgs aufgewachsen, die Großeltern weiß, die Mutter auch, der Vater schwarz und meist abwesend. Nun recherchiert sie in eigener Sache – und überwindet Grenzen.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 31, 2023 - 6:21 pm
- Cartoons im Januar von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus StuttmannJeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Januar.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 31, 2023 - 5:00 pm
DER SPIEGEL - Kultur
- +
- mp3Marie-Hélène Lafon: Die Annonce (5/10)Annette und ihren elfjähriger Sohn Éric verschlägt es in die Abgeschiedenheit der Auvergne. Dort lebt der Bauer Paul, den sie über eine Kontaktanzeige kennengelernt hat. Doch die zwei störrischen Onkeln und Pauls eifersüchtige Schwester machen den beiden Eindringlingen aus dem Norden das Leben nicht leicht.... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 5, 2023 - 11:00 am
- mp3Uffa Jensen – Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik1980 wurden in Erlangen ein Repräsentant der jüdischen Gemeinde und seine Lebensgefährtin von einem Neonazi ermordet. Gab es bei der Aufklärung dieser Tat blinde Flecken in Polizei und Justiz? Suhrkamp Verlag, 316 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-518-76946-1... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 6:54 pm
- mp3„Ultrafantasía“ von Alfonsina StorniDie argentinische Lyrikerin Alfonsina Storni, geboren in der Schweiz, stellt in ihren Gedichten Männer bloß, ruft Frauen zu selbstbestimmtem Leben auf und wendet sich sogar an Marsmenschen. Das klingt modern, doch Alfonsina Storni lebte und schrieb in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Sie gilt als eine der... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 4:06 pm
- mp3Geheimnisvoll: Barbara Stoll liest „Hannas Regen“ von Susan KrellerHanna ist das neue Mädchen in Josefins Klasse und weil Josefin die ist, auf die sich alle verlassen können, wird sie neben sie gesetzt. Aber sie hat es nicht leicht mit Hanna: Sie sagt nichts, wirkt abweisend und dennoch – interessant. Josefin denkt sich schon ihre eigene Geschichte für Hanna... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 4:05 pm
- mp3SWR Bestenliste FebruarAus der Bestenliste-Jury diskutieren die Literaturkritier*innen Daniela Strigl, Martin Ebel und Jörg Magenau mit Carsten Otte über Bücher von Simon Strauß, Mohamed Mbougar Sarr, Kerstin Preiwuß und Arno Geiger. Vier Bücher und nur einmal gab es einhelliges Lob...... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 3:24 pm
SWR2 Literatur
- +
- mp3Marie-Hélène Lafon: Die Annonce (5/10)Annette und ihren elfjähriger Sohn Éric verschlägt es in die Abgeschiedenheit der Auvergne. Dort lebt der Bauer Paul, den sie über eine Kontaktanzeige kennengelernt hat. Doch die zwei störrischen Onkeln und Pauls eifersüchtige Schwester machen den beiden Eindringlingen aus dem Norden das Leben nicht leicht.... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 5, 2023 - 11:00 am
- mp3Uffa Jensen – Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik1980 wurden in Erlangen ein Repräsentant der jüdischen Gemeinde und seine Lebensgefährtin von einem Neonazi ermordet. Gab es bei der Aufklärung dieser Tat blinde Flecken in Polizei und Justiz? Suhrkamp Verlag, 316 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-518-76946-1... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 6:54 pm
- mp3„Ultrafantasía“ von Alfonsina StorniDie argentinische Lyrikerin Alfonsina Storni, geboren in der Schweiz, stellt in ihren Gedichten Männer bloß, ruft Frauen zu selbstbestimmtem Leben auf und wendet sich sogar an Marsmenschen. Das klingt modern, doch Alfonsina Storni lebte und schrieb in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Sie gilt als eine der... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 4:06 pm
- mp3Geheimnisvoll: Barbara Stoll liest „Hannas Regen“ von Susan KrellerHanna ist das neue Mädchen in Josefins Klasse und weil Josefin die ist, auf die sich alle verlassen können, wird sie neben sie gesetzt. Aber sie hat es nicht leicht mit Hanna: Sie sagt nichts, wirkt abweisend und dennoch – interessant. Josefin denkt sich schon ihre eigene Geschichte für Hanna... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 4:05 pm
- mp3SWR Bestenliste FebruarAus der Bestenliste-Jury diskutieren die Literaturkritier*innen Daniela Strigl, Martin Ebel und Jörg Magenau mit Carsten Otte über Bücher von Simon Strauß, Mohamed Mbougar Sarr, Kerstin Preiwuß und Arno Geiger. Vier Bücher und nur einmal gab es einhelliges Lob...... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: February 3, 2023 - 3:24 pm
SWR2 Literatur
- +
- David Graeber und Siegfried Kohlhammer über PiratenAuf hoher See unter der Totenkopfflagge: Siegfried Kohlhammer wettert gegen ein sozialromantisches Bild der Piraten, zu dem sich David Graeber durchaus hingezogen fühlte.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: February 5, 2023 - 8:40 pm
- Hugo Ball zum Antisemiten abzustempeln wird ihm nicht gerecht: Ein literaturgeschichtlicher GastbeitragWer Hugo Ball, den Initiator des Dadaismus, zum Antisemiten abstempelt, wird ihm nicht gerecht. Sein Fall zeigt: Wir können unsere kulturelle Vergangenheit weder umerziehen noch durch Verwerfungsgesten abschütteln. Ein Gastbeitrag.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: February 5, 2023 - 8:38 pm
- Die Tür des Neandertalers: Preston Nortons Jugendbuch „Kurz mal mit dem Universum plaudern“Ab heute wird zurückgepredigt: Im Mikrokosmos der Highschool aus Preston Nortons Roman „Kurz mal mit dem Universum plaudern“ spiegelt sich manche, auch auf großer, kulturpolitischer Bühne ausgetragene Auseinandersetzung wider.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: February 5, 2023 - 4:47 pm
- Schreibendes Paar Habeck und Paluch: „Das Ego haben wir abgefrühstückt“Der Roman „Hauke Haiens Tod“ von Andrea Paluch und Robert Habeck ist neu aufgelegt und verfilmt worden. Braucht es politisches Talent, um als Paar gemeinsam zu schreiben? Ein paar Fragen an die eine Hälfte der beiden.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: February 5, 2023 - 7:23 am
- Roman von Juli Zeh und Simon Urban: Herumliegende Bücher sind verstörendEin Zeitroman, der schon an der Nachbildung des Zeitgefühls scheitert: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: February 3, 2023 - 9:29 pm
Bücher - FAZ.NET
- +
- Braucht der Buchhandel Nachhilfe beim Thema queere Literatur?Tobias Schiller und Marlon Brand betreiben den "Queeren Kanon", der gelungene queere Literatur vorstellt und versucht, Muster in der queeren Literatur zu identifizieren und zu kontextualisieren. Was hat sich seit Projektstart getan? Wie ist die Resonanz? Und wie kann der Buchhandel von der Arbeit der beiden profitieren? Das beantworten die... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: February 4, 2023 - 11:00 pm
- Alle prämierten Reisetitel im ÜberblickMit den ITB BuchAwards zeichnet die weltgrößte Touristikmesse ITB Berlin jährlich nationale und internationale Titel im Bereich Reise und Tourismus aus. Neu ist die Kategorie "Alice" für entsprechende Kinder- und Jugendbücher. ... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: February 3, 2023 - 3:27 pm
- Lüthy Schoch zieht umNach kurzer Bauphase zieht die Lüthy Schoch Buchhandlung in Schaffhausen auf eine größere Fläche um. Am neuen Standort wird am 4. Februar eröffnet. Und im Juli übernimmt die Lüthy Group die Buchhandlung Bader in Langenthal. ... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: February 3, 2023 - 3:08 pm
- Amazon steigert Umsatz, aber Gewinn schrumpftAmazon meldet für sein viertes Quartal 2022 gegenüber dem Zeitraum des Vorjahrs ein Umsatzplus von rund 9 Prozent auf 149,2 Milliarden Dollar. Auch für das ganze, vergangene Jahr gibt es einen vergleichbaren Zuwachs. Der Betriebsgewinn ging dagegen zurück. Aber wie hat sich der Umsatz in Deutschland entwickelt?... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: February 3, 2023 - 2:30 pm
- "Kleine Verlage wird es einfach bald nicht mehr geben"Kurz nach der Jahrestagung der IG BellSa macht Sandra Thoms (Bedey & Thoms Media) in einem Meinungsbeitrag auf das unbemerkte, stetige Verschwinden kleiner Verlage in der Buchlandschaft aufmerksam – was auch ein Problem für die großen Häuser mit sich bringe.... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: January 30, 2023 - 3:04 pm
Boersenblatt RSS-Feed
- +
- Neuer Roman von Ana Marwan: Wie die Fäden eines KokonsDas Schillern, bevor die Ich-Panzerung einsetzt. Ana Marwan hat einen überzeugenden Coming-of-Age-Roman geschrieben: „Verpuppt“. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: February 5, 2023 - 4:15 pm
- Neuauflage von Jacques Tardis Comics: Pastiche und ParodieDer Zeichner Jacques Tardi schuf mit „Adele“ eine Comic-Heldin, wie sie in den Siebzigern selten war: Schriftstellerin, stets bekleidet und unabhängig. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: February 5, 2023 - 12:14 pm
- Der Sozialphilosoph Ulrich Sonnemann: Mehrstimmigkeit suchenDer Sozialphilosoph Ulrich Sonnemann war ein Unruhestifter, Lagerdenken ließ er nicht gelten. Seine Wiederentdeckung lohnt sich. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: February 3, 2023 - 1:09 pm
- Essay „People Love Dead Jews“: Die Lebenden und die TotenDie offizielle Trauer um jüdische Opfer dient allein dem Seelenfrieden der Trauernden, schreibt die US-Autorin Dara Horn. Ihr Essay-Band ist erhellend. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: February 3, 2023 - 8:48 am
- Neuer Roman von Joshua Cohen: Netanjahus TheaterDer unterhaltsame Roman „Die Netanjahus“ von Joshua Cohen tut weh. Er spielt in der jüdischen Diaspora im New York der 1950er Jahre. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: January 31, 2023 - 6:59 am
taz.de - Buch
- +
- ● Rez.: B. Pietrow-Ennker (Hrsg.): Nationsbildung und Außenpolitik im Osten EuropasB. Pietrow-Ennker (Hrsg.): Nationsbildung und Außenpolitik im Osten Europas... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: February 6, 2023 - 12:00 am
- ● Rez.: Archiv für Agrargeschichte (Hrsg.): Eigensinnig vernetztArchiv für Agrargeschichte (Hrsg.): Eigensinnig vernetzt... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: February 6, 2023 - 12:00 am
- ● Rez.: A. Cazemier u.a. (Hrsg.): Associations and Religion in ContextA. Cazemier u.a. (Hrsg.): Associations and Religion in Context... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: February 6, 2023 - 12:00 am
- Rez.: J. V. Kragh: Lobotomy NationJ. V. Kragh: Lobotomy Nation... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: February 3, 2023 - 12:00 am
- Rez.: F. Korn: Künstlerische AufarbeitungF. Korn: Künstlerische Aufarbeitung... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: February 3, 2023 - 12:00 am
H-Soz-Kult Rezensionen
- +
- Rick Rubin: Was ist Kreativität?Er hat Johnny Cash wieder in die Spur gebracht, die "Beastie Boys" zum Hip-Hop und unzählige Künstler an die Spitze. Nun hat Rick Rubin ein Buch geschrieben.... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: February 5, 2023 - 7:02 pm
- Literatur: Das laute Schweigen der FrauenGewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Während des Nationalsozialismus reichte sie von den SS-Lebensbornheimen bis zu massenhaften Vergewaltigungen bei Kriegsende. Welche Überlebensstrategien fanden die Frauen, welche Botschaften gaben sie an die nächsten Generationen weiter? Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Ulrike Draesner, die in ihrem Roman "Die Verwandelten" das Ungesagte hörbar... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: February 5, 2023 - 5:54 pm
- Roman "Wir wünschten uns Flügel": Ein Land "wie ein fremder Stern, der längst verglüht ist"Harald Stutte erzählt von einem gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR und Stasi-Haft - und von einem gesamtdeutschen Boomer-Trauma.... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: February 5, 2023 - 3:23 pm
- Itta Shedletzky ist tot: Fäden spinnenItta Shedletzky forschte zu deutsch-Jüdischer Literatur und sah im Gespräch die einzige Möglichkeit, den Abgrund der Shoah für Augenblicke zu überwinden. Jetzt ist sie gestorben.... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: February 5, 2023 - 11:40 am
- Film: Krimi-Genie Michael Mann wird 80... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: February 5, 2023 - 9:44 am
Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport
- +
- ● "Montaigne" von Volker Reinhardt: Der ÜberlebensstrategeIn seiner Biografie porträtiert Volker Reinhardt den Philosophen Michel de Montaigne als Kind seiner Zeit. Gerade darin liegt die Stärke des Buches.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: February 6, 2023 - 4:11 am
- International Board on Books for Young People: Russen raus?Das International Board on Books for Young People vereint Kinderbuchschaffende aus 80 Ländern. Doch nun spaltet der Ukraine-Krieg auch die Jugendliteratur-Gemeinschaft.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: February 4, 2023 - 7:45 pm
- Manfred Krug: Und er wird noch immer besserDer zweite Band von Manfred Krugs fulminanten Tagebüchern erscheint, nun der Jahre 1998/99. Krug zeigt sich darin als minutiöser Protokollant nicht nur seiner selbst.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: February 3, 2023 - 7:07 am
- Israel: Holocaustüberlebender Sally Perel gestorbenSally Perel überlebte den Holocaust, indem er sich als Volksdeutscher ausgab. Nun ist der Autor von "Ich war Hitlerjunge Salomon" mit 97 Jahren in Israel gestorben.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: February 2, 2023 - 8:46 pm
- Judith Zander: Streit ums GedichtÜber die Dichterin Judith Zander ergoss sich jüngst der lyrische Volkszorn. Dabei sollte man sich von Wörtern wie Wiesenschaumkraut am besten einfach berauschen lassen.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: February 2, 2023 - 7:26 pm
Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts
Powered by: RSS Feed News Blocks
Booktuber*innen
- -
- VideoBuchgeplauder mit Jule: Was macht eigentlich eine Testleserin?... Read more »Published: January 26, 2023 - 8:59 pm
Stehlblueten
- -
- VideoDrachen, Fae und Vampire | Carlsen Neuzugänge + GEWINNSPIEL... Read more »Published: February 1, 2023 - 4:00 pm
liberiarium
- -
- VideoLesemonat September 2022 | Ich lese wieder!... Read more »Published: October 16, 2022 - 3:00 pm
It's Vonk
- -
- VideoARVELLE UNPACKING Dezember 2022 | neue Bücher im Unboxing | melodyofbooks... Read more »Published: February 5, 2023 - 2:30 pm
- VideoMEIN LESEJAHR 2022 | Alle gelesenen Bücher im JAHRESRÜCKBLICK | melodyofbooks... Read more »Published: January 28, 2023 - 12:00 pm
- VideoNEUZUGÄNGE November 2022 16 neue Bücher im BOOKHAUL melodyofbooks... Read more »Published: January 26, 2023 - 2:30 pm
MelodyOfBooks
- -
- VideoNur ihr Fahrrad blieb zurück I Der Fall Amber Hagerman I Dokumentation 2023 I WhatPadiLoves... Read more »Published: February 2, 2023 - 4:53 pm
- VideoLesemonat Januar 2023 I Spannende Neuzugänge und das erste grosse Jahreshighlight I WhatPadiLoves... Read more »Published: January 29, 2023 - 1:53 pm
- VideoDer Fall Rusty und Andrea Sneiderman I Dokumentation 2023 I WhatPadiLoves... Read more »Published: January 27, 2023 - 4:51 pm
WhatPadiLoves
Powered by: RSS Feed News Blocks
Podcasts
- +
- VideoKatatonia, Lucas Santtana, Ryuichi Sakamoto und die Weinkellereien AarauGrüezi! Da sind wir wieder! Diesmal hören wir 'Sky Void of Stars' von Katatonia, 'O Paraíso' von Lucas Santtana und '12' von Ryūichi Sakamoto. Der Wein kommt diesmal aus der... Read more »Published: February 3, 2023 - 5:56 am
- Belle & Sebastian, Protean Quartet, Iggy Pop und Golan Heights WineryDa sind wir wieder! Diesmal mit Indie von Belle & Sebastian und dem Album 'Late Developers', Klassik vom Protean Quartet, die die Streichquartette von Joseph Haydn, Juan Pedro Almeida und... Read more »Published: January 27, 2023 - 7:02 am
- Jarre Michel Jarre, C.P.E. Bach, Anne Clark und das Weingut Monte AnticoGuten Tag! Da sind wir wieder. Diesmal mit 'Oxymore' von Jean Michel Jarre, 'Light and Darkness' von Accademia Ottoboni und Manuel Garantiero, die Flötensonaten von C.P.E. Bach spielen und 'Borderland'... Read more »Published: January 20, 2023 - 7:22 am
- Jimmy Smith, Krezip, Malva und das Weingut Wachter-WieslerMoin! Da sind wir wieder, auch im Jahr 2023! Und wir beginnen das Jahr mit 'Back at the Chicken Shack' von Jimmy Smith, 'Nothing Less' von Krezip und 'Das Grell... Read more »Published: January 13, 2023 - 5:31 am
- Alben des Jahres und das Weingut WirschingMoin! Traditionell geht es in der letzten Sendung des Jahres um die Alben des Jahres. Außerdem verkosten wir einen Silvaner aus dem Hause Wirsching.... Read more »Published: December 23, 2022 - 5:55 am
Feuilletöne
- +
- TSU026 – LyrikWir reden über das Gedichteschreiben, über Martins Bücher beim Verlagshaus Berlin, über den Salon Fluchtentier, über den Open Mike.... Read more »Published: December 25, 2018 - 7:07 pm
- TSU025 – JahresbilanzDie Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe (unter anderem): "Momente der Klarheit" von Jackie Thomae, erschienen im Hanser Verlag. "Fürsorge" von Anke Stelling, Verbrecher Verlag. "Der Junge bekommt das... Read more »Published: January 1, 2018 - 1:38 pm
- TSU024 – Abwärts auf der Murmelbahn des LebensIch spreche mit Michael Ziegelwagner in Wien über Satire als Notwehr, über Journalismus und Recherche, über weibliche Protagonisten und Monarchisten, den Tod (man sagt Wienern ja eine besondere Nähe zu... Read more »Published: May 1, 2017 - 2:52 pm
- TSU023 – Im Kaufhaus des UnterbewußtseinsAuf meinem Lesestapel lag: "Letzte Freunde", der letzte Band der Trilogie von Jane Gardam. Außerdem: "Swing Time" von Zadie Smith, "Traurige Freiheit" von Friederike Göswein und zwei Bücher von Anselm... Read more »Published: February 12, 2017 - 5:38 pm
- TSU022 – Die Folge mit dem BücherregalIch habe eine Bücherregal, hurra! Außerdem einen hohen sommerlichen Lesestapel: Bücher von Vendela Vida, Patrick Tschan, Jane Gardam, Philipp Mosetter, Frank Schulz und J.L. Carr.... Read more »Published: September 11, 2016 - 2:22 pm
tsundoku
Powered by: RSS Feed News Blocks