Lit-News
Hier findet Ihr eine ganze Reihe neuester Nachrichten, Meldungen, Rezensionen, Videos und Podcasts aus der Literaturwelt. Leider haben einige größere Zeitungen ihre Feeds dermaßen aktualisiert, dass ich sie nicht mehr abrufen kann. Sehr schade um die FR.
Ihr meint, hier fehlt aber unbedingt ein Feed? Dann mailt mir.
Ihr meint, hier fehlt aber unbedingt ein Feed? Dann mailt mir.
Und hier schaue ich immer wieder gerne rein: Wissenstagebuch von Jana | Kimono von Tina | Leselust von Julia | Litlog. Göttinger EMagazin für Literatur – Kultur – Wissenschaft |Masuko13 von Jacqueline |Science Fiction und Fantasy bei Tor Online | Science Fiction bei Die Zukunft | Krearchiv, immer noch eines der besten Blogs zu Science Fiction und Fantasy
Zeitungen und Magazine
- +
- Blood OrangeStell dir vor, du wachst morgens in deinem Bürosessel auf. Zigarettenrauch im Haar, einen pelzigen Geschmack im Mund. Hinter deiner Stirn wütet ein Kater. Und vor dir stehen dein empörter Ehemann und deine kleine Tochter. Nicht gut, gar nicht gut. Kein Wunder, dass die Londoner Rechtsanwältin... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: March 31, 2020 - 11:00 pm
- Miss Mystery – Der Schrei des PapageisEigentlich lese ich keine Krimis, aber den hier wollte ich lesen, weil es darin auch um Tiere geht. Außerdem habe ich von der Autorin schon ein anderes Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. In Band eins von „Miss Mystery“ geht es um Kat Wolf und Hanna Fox, mit... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: March 29, 2020 - 8:38 am
- You are (not) safe here„You are (not) safe here“ von Kyrie McCauley handelt von häuslicher Gewalt, der die Protagonistin Leighton, ihre beiden Schwestern und ihre Mutter ausgesetzt sind. Es ist der Vater, der nach einer Knieverletzung seine sportliche Karriere eintauschen musste gegen das väterliche Bauunternehmen, das... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: March 29, 2020 - 8:18 am
- Der Hund, der die Welt rettetWährend ich Ross Welfords neuen Roman lese, grassieren in den Nachrichten immer weitere Schreckensmeldungen. Die Afrikanische Schweinepest greift um sich und ist nun auch in Europa auf dem Vormarsch. Die Parallelen zum Buch sind offenkundig und stimmen nachdenklich: Welfords elfjährige... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: March 29, 2020 - 8:12 am
- Elektrische FischeEmma kann es nicht fassen. Aus Dublin in die mecklenburgische Provinz hat es sie verschlagen, und zwar in das Dorf, in dem ihre Mutter aufgewachsen ist, zu den wortkargen deutschen Großeltern, die sie nicht kennt, in einen Ort, wo alles „dichtgemacht“ hat – der Konsum, der Kindergarten – und viele... Read more »Source: buecher-magazin.de | Published: March 29, 2020 - 8:08 am
buecher-magazin.de
- +
- Alt und neu: Vorbemerkungen zur Januar-Ausgabe 2021Von Thomas Anz... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: January 15, 2021 - 5:44 pm
- Fragen zu Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ mit AntwortenVon Peter von Matt... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: January 15, 2021 - 5:33 pm
- Hungertod in der EremitagePolina Barskova schildert in „Lebende Bilder“ das Schicksal Leningrader Künstler während der BlockadeRezension von Rainer Rönsch zuPolina Barskova: Lebende BilderSuhrkamp Verlag, Berlin 2020... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: January 15, 2021 - 2:28 pm
- Doku-Roman als Canapés gereichtCarmen Korn gibt viele knappe-Einblicke in das Leben dreier Familien in „Und die Welt war jung“Rezension von Anne Amend-Söchting zuCarmen Korn: Und die Welt war jungKindler Verlag, Reinbek 2020... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: January 15, 2021 - 2:18 pm
- Pazifist und Menschenfreund aus ÜberzeugungKatharina Rudolph hat die erste Biographie zu Leonhard Frank vorgelegtVon Manfred Orlick... Read more »Source: Neues von literaturkritik.de | Published: January 14, 2021 - 3:04 pm
Neues von literaturkritik.de
- +
- Gene Roddenberry wird 100: Hey Curtis Newton! Can you see us on the moon?Dieses Jahr wirkt schon nach ein paar Tagen bereits ziemlich vergammelt. Nach Klimawandel, Energiekrise, Weltkriegsängsten, hat das letzte Jahr einen weiteren apokalyptischen Reiter auf den Weg gebracht. Und was soll da 2021 noch bringen? Eben! Natürlich kann uns jetzt nur noch ein Zauberer helfen! Ein »Wizard of Science«. Zeit für... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 12, 2021 - 7:32 am
- Pamphlet und Thriller: »Der neunte Arm des Oktopus« von Dirk RoßmannDrogeriemarkt-Milliardär Dirk Roßmann hievt sein Buch »Der neunte Arm des Oktopus« nicht zuletzt mit massivem Werbe- und Medieneinsatz auf die Bestsellerliste. Selbst Literaturkritiker nähern sich dem Autor und seinem Thriller behutsam. Was ist da los? Beitrag »Pamphlet und Thriller: »Der neunte Arm des Oktopus« von Dirk Roßmann« weiterlesen im literaturcafe.de.... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 8, 2021 - 7:39 am
- Jetzt anmelden: Live-Webinare für Autorinnen und Autoren im Frühjahr 2021Melden Sie sich zu den Tagesseminaren des literaturcafe.de für Autorinnen und Autoren. Alle Veranstaltungen finden live und online statt. Die Themen: die Schreibsoftware Papyrus Autor, erfolgreiche Online-Lesungen, Podcasts produzieren und Selfpublishing oder Verlag. Beitrag »Jetzt anmelden: Live-Webinare für Autorinnen und Autoren im Frühjahr 2021« weiterlesen im literaturcafe.de.... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 8, 2021 - 7:08 am
- Live-Webinar: Die perfekte Online-LesungDie Zahl der Online-Lesungen und Live-Streams ist groß geworden. Wer sich und sein Buch auf YouTube, Facebook oder Twitch präsentieren und auffallen will, sollte nicht nur Bild und Ton optimieren. Dieses halbtägige Kompaktseminar am Samstag, 23. Januar 2021 von 14 bis 17 Uhr zeigt, welche Hard- und Software Sie benötigen,... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 7, 2021 - 11:12 am
- Live-Webinar: Self-Publishing oder Verlag – Der Weg zum eigenen BuchWie veröffentliche ich einen Text als Selfpublisher? Oder ist ein Verlag oder Literaturagent der bessere Weg? Dieses Live-Tageswebinar am 6. März 2021 von 10 bis 17 Uhr zeigt Ihnen alle Möglichkeiten auf. Wie nehme ich Kontakt mit einem Verlag auf? Ist Ihr Text für einen Verlag interessant? Wonach beurteilen Verlage und Literaturagenten Ihren Text?... Read more »Source: literaturcafe.de | Published: January 7, 2021 - 11:12 am
literaturcafe.de
- +
- Maghrebinische Geschichten by Gregor von RezzoriKein Wort ist wahr Im breiten Œuvre von Gregor von Rezzori ist «Maghrebinische Geschichten» sein bekanntestes Werk, erstmals 1953 in Buchform erschienen. Einige seiner satirischen Erzählungen hatte der Autor vorher bereits im Nachtprogramm des NWDR vorgelesen. Als sein Lektor handgeschriebene Notizen von ihm für diese Radiosendungen gesehen hat, schlug er... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 15, 2021 - 2:49 pm
- Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde by KlabundFür echte Leser Was kann einen heutigen Leser dazu bewegen, ein Fachbuch wie «Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde» von Alfred Henschke zu lesen, besser bekannt unter seinem Synonym Klabund. In dem 1920 erstmals erschienenen Büchlein von gerade mal hundert Seiten erklärt er gleich im ersten Satz: «Diese kleine Literaturgeschichte verfolgt... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 12, 2021 - 2:53 pm
- I had that same dream again 3 by Yoru Sumino / Izumi KiriharaDes Rätsels Lösung Nanoka will sich Rat bei Frau Abazure holen, denn ihr Freund Hikari hat sich zu Hause verbarrikadiert und will die Schule nicht mehr besuchen, seitdem er gemobbt wurde. Die beiden Freundinnen sprechen sich gegenseitig Mut zu und tauschen wichtige Tipps für ihre Lebenswege aus. Gestärkt mit diesen... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 9, 2021 - 3:45 pm
- Von Bienen und Menschen: Eine Reise durch Europa by Ulla LachauerAuch für dieses Buch über Bienen und ihre Menschen nimmt die Autorin uns mit auf ausgedehnte Reisen, am Anfang und zum Schluss sind wir wieder bei Galina in Jasnaja Poljana, dem ehemaligen Trakehn bei Kaliningrad, wo wir schon beim Akazienkavalier waren. Die Reise geht bis zu den Pyrenäen, und über... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 8, 2021 - 6:27 pm
- Jahrestage by Uwe JohnsonMega-Roman im Intervall Mit seinem Epos «Jahrestage» hat Uwe Johnson den Versuch unternommen, Realität verlustfrei in Sprache zu transferieren. Wie der Untertitel verrät, dient ihm dabei das Leben seiner Protagonistin Gesine Cresspahl als Spiegel für eine großangelegte Gesellschaftsstudie, in der er zu dem Ergebnis kommt, dass allen äußeren Widerwärtigkeiten zum... Read more »Source: Literaturzeitschrift.de | Published: January 6, 2021 - 2:45 pm
Literaturzeitschrift.de
- +
- Buchmesse Frankfurt 2020 : Anne Weber erhält Deutschen Buchpreis„Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber hat zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für den Roman des Jahres erhalten. Im Frühjahr 2021 sind Anne Weber und Anne Beaumanoir zu Gast bei zwei Veranstaltungen der Goethe-Institute Marseille und Lyon. ... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: January 15, 2021 - 2:46 pm
- Buchmesse Frankfurt 2020 : Literaturbetrieb in Zeiten der PandemieWegen der CoronaPandemie präsentiert sich die Buchmesse in Frankfurt 2020 ausschließlich digital. Schade um all die persönlichen Begegnungen, die deshalb ausfallen, meint Berit Glanz – und freut sich über immer mehr inspirierende Literaturdebatten in den sozialen Medien.... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: January 15, 2021 - 12:42 pm
- Nikolaus Heidelbach : Das Lustige und Schreckliche in KinderweltenDie kleinen Helden in Nikolaus Heidelbachs Bilderbüchern leben weder in einem bunten Kinderparadies, noch sind sie selbst engelsgleiche Unschuldswesen: Es gehört zum Erzählstil des Kölner Autors, Helles und Dunkles gleichsam zu abzubilden, im Text wie im Bild. Die Kinder, sagt er, können das ab.... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: January 14, 2021 - 3:09 pm
- Comicübersetzungen : Von Sprachspielen in SprechblasenWas ist besonders beim Übersetzen eines Comics? Wo kommen Übersetzungen an ihre Grenzen? Fünf Übersetzer*innen berichten aus ihrem Arbeitsalltag.... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: January 14, 2021 - 12:48 pm
- Ken Krimstein : Das Denken feiern – und das LebenEine Graphic Novel über Hannah Arendt, die wohl größte philosophisch-politische Denkerin des 20. Jahrhunderts – passt das zusammen? Und wie das passt! Ken Krimstein liefert den Beweis.... Read more »Source: Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut | Published: January 14, 2021 - 12:47 pm
Magazin „Literatur“ auf Goethe.de - Goethe-Institut
- +
- ● EFEU - DIE KULTURRUNDSCHAU: Zum Solo verdammtWir brauchen Bilder der Trauer um die Corona-Toten, fordert die Kunsthistorikerin Brigitte Kölle im monopol-magazin. Die FAZ bläst Putin mit der russischen Avantgarde-Pop-Band IC3PEAK den Marsch. Die taz erkennt die Schönheit von Buchstaben. Die NZZ wirft einen Blick auf die Filmindustrie in der unberührten Wildnis von Jakutien. Die SZ erliegt... Read more »Source: Perlentaucher | Published: January 16, 2021 - 8:00 am
- ● 9PUNKT - DIE DEBATTENRUNDSCHAU: Eine Art kosmisches UngleichgewichtDer New Yorker beschreibt den emotionalen Mix aus aufrührerischer Wut und hämischer Freude, der Trumps Anhänger zum Sturm aufs Kapitol trieb. In der FAZ untersucht Philipp Felsch Ähnlichkeiten und Unterschiede von Verschwörungstheorie und spekulativem Denken. Die NZZ liest mit Entsetzen Jean-Pierre Obins Report über den Islamismus an Frankreichs Schulen. Die... Read more »Source: Perlentaucher | Published: January 16, 2021 - 8:00 am
- EICHENDORFF21: Gute und andere BestenlistenWir haben heute neben eigenhändig kuratierten Listen auch die besten Romane laut SWR-Jury und die besten Sachbücher des Monats laut Zeit-Jury und laut Welt-Jury für Sie zusammengestellt. Stöbern Sie bequem von zuhause aus in unserem Buchladen Eichendorff21 und vertreiben Sie mit Ivo Andrics Nachtgedanken die Schlaflosigkeit, lernen Sie mit Caroline... Read more »Source: Perlentaucher | Published: January 15, 2021 - 1:00 pm
- BÜCHERSCHAU DES TAGES: In der Stille gereiftDie NZZ ergattert einen der 1000 signierten Julian-Schnabel-Prachtbände und dreht sich mit Peter Fabjan zaghaft zum Halbbruder Thomas Bernhard hin. Die FAZ reist mit Beat Bächi zu den Götterfleisch-Pilzen nach Mexiko. Die taz denkt mit Bregje Hofstede über die Bedeutsamkeit des Schweigens nach. Die SZ empfiehlt heute Lyrik für Kinder.... Read more »Source: Perlentaucher | Published: January 15, 2021 - 1:00 pm
- MEDIENTICKER: Lesen im LockdownAktualisiert: Umsatzplus & Solidarität: Buchhandel in Frankreich boomt - Wettbewerb: Die Schönsten Deutschen Bücher 2021 - Ab in die Insolvenz: Corona & soziale Folgen - 20 Jahre Wikipedia, einmalige Sammlung menschlichen Wissens: Gespräch mit dem Gründer Jimmy Wales - NYT über Germany's oldest bookseller + TV+Hörtipps fürs Wochenende.... Read more »Source: Perlentaucher | Published: January 15, 2021 - 10:00 am
Perlentaucher
- +
- Peter Fabjan über seinen Bruder Thomas Bernhard: Der IsolationskünstlerDer österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard nutzte seine Kunst als Rache- und Distanzmaschine. Nun erzählt sein Halbbruder, der Arzt Peter Fabjan, seine Version der Familiengeschichte.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 13, 2021 - 12:06 am
- Ludwig Fels gestorben: Autor von ein »Ein Unding der Liebe« ist totDie Kritik nannte ihn »Proletenschriftsteller« oder den »verzweifeltsten Erotiker der Gegenwartsliteratur«. Der gebürtige Franke Ludwig Fels ist nun in Wien gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 11, 2021 - 3:29 pm
- Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann und Klaus StuttmannDie USA nach vier Jahren Trump, der schleppende Impfstart und eine besondere Corona-Schutzverordnung: Sehen Sie hier die Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 10, 2021 - 10:20 am
- Senator Josh Hawley: Verlag Simon & Schuster stoppt BuchveröffentlichungMit erhobener Faust grüßte er die Demonstranten vor dem Kapitol, drinnen legte er Einspruch gegen die Präsidentschaftswahl ein. Ein Buch von Senator Josh Hawley wird nun nicht wie geplant erscheinen.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 8, 2021 - 12:50 pm
- Rossmann: Drogerieunternehmen steigt bei Bastei-Lübbe-Verlag einSeit sein Roman »Der neunte Arm des Oktopus« ein Bestseller ist, scheint Dirk Rossmann Gefallen am Verlagswesen gefunden zu haben: Sein Drogerieunternehmen hat sich jüngst bei Bastei Lübbe eingekauft.... Read more »Source: DER SPIEGEL - Kultur | Published: January 6, 2021 - 2:26 pm
DER SPIEGEL - Kultur
- +
- mp3„Schneepsalm” von Christine BustaChristine Busta (1915-1987) zählt zu den großen Lyrikerinnen Österreichs. Sie war sehr religiös. Nun könnte man befürchten, dass eine fromme Frau brave Gedichte schreibt, die womöglich sogar süßlich oder langweilig klingen, aber davon ist diese Lyrik weit entfernt. Christine Busta findet ungewöhnliche Vergleiche und Bilder, um ihren Schöpfer zu loben.... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: January 15, 2021 - 4:11 pm
- James Comey – Nichts als die WahrheitDer ehemalige FBI-Chef James Comey rechnet ab mit Donald Trump. Intime und erschütternde Einblicke in die Politik des scheidenden US-Präsidenten.Auszüge gelesen von Dominik Eisele.Verlag Droemer HC, 288 Seiten, 20 EuroISBN: 978-3-426-27855-0... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: January 15, 2021 - 4:05 pm
- mp3Jan Eike Dunkhase – Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen LiteraturarchivDas Deutsche Literaturarchiv in Marbach ist heute eine der wichtigsten Institutionen für moderne, deutschsprachige Literatur – auch wenn seine Gründer das zunächst vermeiden wollten.Klett-Cotta Verlag, 496 Seiten, 35 EuroISBN: 978-3-608-96446-2... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: January 15, 2021 - 4:05 pm
- mp3Ulrich Breuer – Ungeschickt. Eine Fallgeschichte der deutschen LiteraturLinkisch, tölpelhaft und kreativ – der ungeschickte Deutsche mausert sich in Aufklärung und Romantik zum Nationalcharakter des deutschen Romans. Ulrich Breuer erzählt eine etwas andere Literaturgeschichte.Rezension von Gerrit Bartels.Wilhelm Fink Verlag (2020), 779 Seiten, 69 EuroISBN: 978-377056103-2... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: January 15, 2021 - 4:05 pm
- mp3Tal Sterngast – Zwölf Bilder. Betrachtungen aus der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu BerlinDie israelische Kunst- und Filmkritikerin Tal Sterngast streift durch Berlins Gemäldegalerie. Was wollen die Alten Meister uns erzählen? Und warum geht uns ihre Kunst immer noch nah?... Read more »Source: SWR2 Literatur | Published: January 15, 2021 - 4:05 pm
SWR2 Literatur
- +
- Literatur in Zeiten der Krise - Pest ResetDer Klassiker "Die Pest" von Albert Camus erfährt mit der Coronapandemie eine Renaissance. Denn es steckt offenbar vieles drin von dem, was wir zur Zeit erleben. Auch Dystopien wie "1984" von George Orwell erzählen von Ohnmacht und Katastrophen.Deutschlandfunk Kultur, ZeitfragenDirekter Link zur Audiodatei... Read more »Source: Deutschlandfunk Kultur - Literatur | Published: January 15, 2021 - 6:30 pm
- Gina Mayer: "Die Schwimmerin" - Bedrückendes Thema, toll erzähltBetty war als Heranwachsende in einem Fürsorgeheim untergebracht. Die Scham darüber lässt sie nicht los. Gina Mayer erzählt Bettys Geschichte auf fesselnde Weise und nah an der Realität der jungen Bundesrepublik.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei... Read more »Source: Deutschlandfunk Kultur - Literatur | Published: January 15, 2021 - 10:20 am
- Chaim Grade: "Von Frauen und Rabbinern" - Fromme und nicht ganz fromme JudenChaim Grade ist einer der wichtigsten Autoren jiddischer Literatur. Zum ersten Mal ist er nun auf Deutsch zu entdecken. Seine Erzählungen "Von Frauen und Rabbinern" führen in die Welt der jüdischen Dörfer und Gebetsschulen.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei... Read more »Source: Deutschlandfunk Kultur - Literatur | Published: January 15, 2021 - 9:30 am
- Tim MacGabhann: "Der erste Tote" - Verstümmelte WahrheitIn Tim MacGabhanns Thriller "Der erste Tote" gerät ein irischer Journalist in Mexiko zwischen die Fronten des Drogenkriegs. Er muss erkennen, dass er der blutigen Wirklichkeit in dem Land mit einer Reportage nicht näher kommen kann.Deutschlandfunk Kultur, FrühkritikDirekter Link zur Audiodatei... Read more »Source: Deutschlandfunk Kultur - Literatur | Published: January 15, 2021 - 6:50 am
- Diversität und deutsche Gegenwartsliteratur - Wie bespricht man Vielfalt?Die Neuerscheinungen der kommenden Saison fallen diverser aus als noch vor einigen Jahren. Aber wie verstehen sich Buchkritik und postmigrantische Literatur? Wir fragen Autorin Mithu Sanyal und Literaturkritiker David Hugendick.Deutschlandfunk Kultur, Lakonisch ElegantDirekter Link zur Audiodatei... Read more »Source: Deutschlandfunk Kultur - Literatur | Published: January 14, 2021 - 4:00 pm
Deutschlandfunk Kultur - Literatur
- +
- Frecher als vermutet: Alexa Hennig von Langes Roman „Die Wahnsinnige“Eine Neuordnung des Verhältnisses zwischen Mann und Frau: In ihrem Roman „Die Wahnsinnige“ zeichnet Alexa Hennig von Lange ein genaues und verstörendes Bild von Johanna I. von Kastilien.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: January 15, 2021 - 9:37 pm
- Yasmina Rezas Roman „Serge“: Familienausflug nach AuschwitzYasmina Rezas neuer Roman „Serge“ ist eine Farce über Judentum, Antisemitismus und den Shoa-Gedenktourismus als absurdes Theater.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: January 14, 2021 - 2:37 pm
- Mord an Ceauşescu-Kritiker: Ein Erdbeben für Rumäniens RegimeGheorghe Ursu war Statiker und Schriftsteller: 1979 entlarvte er den Zynismus der Ceauşescu-Diktatur und bezahlte dafür mit seinem Leben. Sein Sohn kämpft bis heute um die Aufklärung des Mordes.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: January 13, 2021 - 6:08 pm
- Frei sein im Kontrollraum: Johann Scheerers Buch „Unheimlich nah“Johann Scheerer erzählt in seinem Buch „Unheimlich nah“, wie für ihn nach der Entführung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma eine Jugend mit Personenschutz begann.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: January 12, 2021 - 9:30 pm
- Ein Schulleiter in Unterwäsche kämpft gegen ein Riesenklo: Dav Pilkeys Buchreihe „Captain Underpants“Warum zieht Dav Pilkeys harmlos alberne Buchreihe „Captain Underpants“ so viel Hass auf sich? Seit ihrem Erscheinen gehört sie zu den Büchern, deren Verbannung aus Bibliotheken am vehementesten gefordert wird.... Read more »Source: Bücher - FAZ.NET | Published: January 12, 2021 - 1:51 pm
Bücher - FAZ.NET
- +
- Schweiz schließt BuchhandlungenLockdown ausgeweitet: Mit drastischen Einschnitten will die Schweiz einer dritten Coronawelle und einer gefährlichen Virusmutation begegnen.... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: January 15, 2021 - 11:22 am
- Fast wie bei "Alien"Und täglich grüßt der eigene Schreibtisch: Was bedeutet der enge Corona-Radius für Autor*innen? Constanze Kleis über Zumutungen und, ja, auch über Horizonterweiterung.... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: January 15, 2021 - 11:21 am
- "Digitale Ertüchtigung"Muss die Branche den Onlinebuchhandel neu erfinden – und zwar gemeinsam? Antworten darauf sucht die Interessengruppe Belletristik und Sachbuch bei einem virtuellen Treffen am 20. Januar. Vorab bringt der Sprecherkreis die Debatte schon mal in Gang.... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: January 15, 2021 - 10:40 am
- Holler wird operativer LeiterDie Druckerei-Gruppe CPI hat mit Fabrice Holler einen neuen Chief Operating Officer. Er kommt aus dem eigenen Haus.... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: January 15, 2021 - 10:29 am
- Weltenbummler Kids: „Bringen die Welt ins Kinderzimmer“Stephanie und Ben Wallenborn sind Weltenbummler. Ihre Kinder sind dabei mit auf Tour. Für den Buchmarkt veröffentlichen sie nicht nur Abenteuergeschichten, sondern auch Nonbooks.... Read more »Source: Boersenblatt RSS-Feed | Published: January 15, 2021 - 10:17 am
Boersenblatt RSS-Feed
- +
- Familienroman von Alena Schröder: Das emotionale ErbeAlena Schröder erzählt von Müttern, Frauen, Töchtern, Wahlfamilien. Dabei hakt sich ihr Roman temporeich bei Irmgard Keun und Vicky Baum unter. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: January 15, 2021 - 5:30 pm
- Graphic Novel „Tunnel“ von Rutu Modan: Jäger(in) des verlorenen SchatzesTim und Struppi auf Israelisch. „Tunnel“ ist eine spannende Abenteuergeschichte. Und raffinierte Satire auf den palästinensisch-israelischen Konflikt. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: January 15, 2021 - 5:29 pm
- Lyrik von Mila Haugová: Schlagfertigkeit der SeeleAlterssexualität, der Doppelpunkt als Dominantseptakkord: Für ihre Lyrik erhält Mila Haugová Anerkennung auch außerhalb der Slowakei. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: January 14, 2021 - 5:33 pm
- Geschichte des toten Flüchtlingskindes: Eine ganz normale FamilieDas Bild des ertrunkenen Kindes Alan Kurdi löste 2015 weltweit Bestürzung aus. Tima Kurdi erzählt nun die Geschichte hinter dem Bild. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: January 13, 2021 - 2:39 pm
- Geschichte der jüdischen Familie Scholem: Die Brüder ScholemEin Buch zeigt die Familiengeschichte der Scholems als Sozialgeschichte des Judentums im 20. Jahrhundert. Am berühmtesten war Gershom. mehr...... Read more »Source: taz.de - Buch | Published: January 12, 2021 - 5:30 pm
taz.de - Buch
- +
- Rez.: U. Krotz u.a. (Hrsg.): Europe's Cold War RelationsU. Krotz u.a. (Hrsg.): Europe's Cold War Relations... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: January 15, 2021 - 12:00 am
- Rez.: D. Jelonnek: FertigbilderD. Jelonnek: Fertigbilder... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: January 15, 2021 - 12:00 am
- Rez.: A. Griffante: Children, Poverty and Nationalism in LithuaniaA. Griffante: Children, Poverty and Nationalism in Lithuania... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: January 15, 2021 - 12:00 am
- Rez.: A.M. Kirchhof (Hrsg.): Pathways into and out of Nuclear Power in Western EuropeA.M. Kirchhof (Hrsg.): Pathways into and out of Nuclear Power in Western Europe... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: January 14, 2021 - 12:00 am
- Rez.: H.-G. Haupt: Den Staat herausfordernH.-G. Haupt: Den Staat herausfordern... Read more »Source: H-Soz-Kult Rezensionen | Published: January 14, 2021 - 12:00 am
H-Soz-Kult Rezensionen
- +
- ● Kulturpolitik - Wiesbaden: Land fördert Andenken an Revolutionär und Dichter Büchner... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: January 16, 2021 - 9:03 am
- Neue Leitung: Traum und TraumaSlávka Rude-Porubskás folgt dem verstorbenen Steffen Mollnow als Leiterin der Stadtbibliothek nach. Es ist ein Übergang unter schwierigen Bedingungen... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: January 15, 2021 - 8:33 pm
- SZ-Serie: "Bühne? Frei!": Philosophie in TönenDer Cellist Daniel Müller-Schott baut auf die Kraft der Musik... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: January 15, 2021 - 5:58 pm
- Romy Schneiders Tochter: Die verlassene TochterRomy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: January 15, 2021 - 5:57 pm
- Serie: Licht an mit Michael Maar: Bitte nicht Hundert Jahre EinsamkeitFinale Folge der Kolumne: Die vergangenen zwölf dunklen Monate lassen sich wunderbar in starke Literaturtitel fassen. Und im Sommer wird es wieder heller werden. Hoffentlich.... Read more »Source: Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport | Published: January 15, 2021 - 5:09 pm
Alle Artikel - Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport
- +
- ● "Das Verschwinden der Erde": Rätselhaftes KamtschatkaJulia Phillips' Roman erzählt von zwei verschwundenen Mädchen und der Tragik des heutigen Russlands. Vor allem aber zeigt er, wie sorgsam erdacht ein Buch sein kann.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: January 16, 2021 - 9:09 am
- Sprachgebrauch: Wann wird Sprache zur Gefahr?Gewalt, Trauma oder eben Hass: Viele Begriffe haben heute breitere Bedeutungen als noch vor Jahrzehnten. Wo sie nicht von allen gekannt werden, gefährdet das den Diskurs.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: January 14, 2021 - 5:39 pm
- Robert Habeck: "Man muss nicht immer was müssen"In seinem neuen Buch denkt Robert Habeck über den Preis des Erfolgs liberal-grüner Ideen nach. Ein Gespräch über Identitätspolitik, Hafermilch, Hölderlin und das Grillen... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: January 13, 2021 - 9:34 am
- Sandra Newman: Gegen den RealitätskonsensNew York in der spekulativen Literatur: Sandra Newmans Roman "Himmel" bewegt sich im flirrenden Grenzbereich von Phantastik und postmodernem Erzählen.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: January 12, 2021 - 1:01 pm
- Autorin: Lyrikerin Barbara Köhler ist totDie Dichterin und Textkünstlerin Barbara Köhler ist im Alter von 61 Jahren gestorben. Zahlreiche Verlage würdigten das Werk der Autorin.... Read more »Source: Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts | Published: January 11, 2021 - 1:50 pm
Literatur - Rezensionen, Debatten und Porträts
Powered by: RSS Feed News Blocks
Booktuber*innen
- -
- VideoVLOG | Ich zeige euch einen Schauplatz aus Breakaway!... Read more »Published: September 20, 2020 - 5:28 pm
Stehlblüten
- -
- VideoWie gut ist der neue Fitzek? | LESERÜCKBLICK Dezember... Read more »Published: January 13, 2021 - 4:00 pm
- VideoDer feine kleine Dezember Book Haul | 24 Bücher... Read more »Published: January 10, 2021 - 12:00 pm
liberiarium
- -
- VideoMeine Comic- und Mangahighlights 2020! | Jahresrückblick... Read more »Published: January 10, 2021 - 3:30 pm
- VideoAlle Lesehighlights aus 2020! | Jahresrückblick... Read more »Published: January 4, 2021 - 4:00 pm
It's Vonk
- -
- VideoMein Einstieg in's Räuchern! Räucherwerk & Zubehör für Anfänger HAUL... Read more »Published: October 28, 2020 - 5:00 pm
- VideoSatz mit X, das war wohl nix! Meine Gedanken zum Thema Vloggen und wieso ich es sein lasse.... Read more »Published: October 23, 2020 - 4:00 pm
- VideoCatrice Lash Glue Review | Catrice Wimpernkleber Rezension... Read more »Published: October 7, 2020 - 4:15 pm
Glacyneyla - Lifestyle
- -
- Video14 ANGEFANGENE BUCHREIHEN 2020 | melodyofbooks... Read more »Published: January 15, 2021 - 12:00 pm
- VideoMEIN LESEJAHR 2020 Alle 61 gelesenen Bücher im Jahresrückblick melodyofbooks... Read more »Published: January 12, 2021 - 1:00 pm
- Video12 BÜCHER für 12 MONATE CHALLENGE | melodyofbooks... Read more »Published: January 8, 2021 - 1:00 pm
MelodyOfBooks
- -
- Video● DER FALL BRITTANEE DREXEL I WhatPadiLoves... Read more »Published: January 16, 2021 - 8:03 am
- VideoGOOSE CREEK WORLD TRAVELER COLLECTION I EINE DUFTIGE REISE UM DIE WELT I WhatPadiLoves... Read more »Published: January 11, 2021 - 4:50 pm
WhatPadiLoves
- -
- VideoLese-Vlog #11 | DEZ 2020 | Jahresausklang & letzte Lektüren... Read more »Published: January 3, 2021 - 2:11 pm
VersTand. Booktube
Powered by: RSS Feed News Blocks
Podcasts
- +
- Paul McCartney, Grandson, Bohuslav Martinů und Glendronach 15Es ist 2021 und wir sind mal wieder ein bisschen anders als noch im letzten Jahr. Wir hören und genießen einfach nur noch. Und wir starten in's Jahr mit 'Paul... Read more »Published: January 15, 2021 - 5:27 am
- Die Besten 2020Es ist soweit! Die Hörer:Innen und wir verkünden unsere Alben und Bücher des Jahres! Hurra!... Read more »Published: December 29, 2020 - 12:07 am
- Special – Post-Rock mit Lara!Diesmal geht es mal wieder um den Post-Rock. Und weil wir davon gar nicht mal so wahnsinnig viel Ahnung haben, haben wir uns eine Gästin eingeladen, nämlich zum dritten Mal... Read more »Published: December 18, 2020 - 11:15 am
- Special – Linux mit Ingo EbelEs geht weiter mit unseren Specials. Und das erste mal ist Ingo dabei. Er erklärt uns warum Open Source und vor allem Linux toll sind.... Read more »Published: December 11, 2020 - 5:33 am
- Special – Fußball mit Kim vom WeserfunkDa ist es, unser erstes Special für dieses Jahr! Und zum zweiten Mal ist Kim vom Weserfunk bei uns zu gast. Wir sprechen mit ihm über den Fußball und Werder... Read more »Published: December 4, 2020 - 6:28 am
Feuilletöne
- +
- Felicitas Hoppe über Wikipedia - "Eine Quelle großer Inspiration"Wikipedia ist die größte digitale Enzyklopädie und hat die analogen Nachschlagewerke überholt. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe zieht aus dem Wikipedia-Netzwerk literarisches "Assoziationsmaterial": "Ich habe Entdeckungen gemacht, die ich sonst nicht... Read more »Published: January 15, 2021 - 4:35 pm
- Ali Smith: "Winter" - Roman nach JahreszeitenDie schottische Autorin Ali Smith schrieb binnen vier Jahren jeweils einen an den Jahreszeiten orientierten Roman. Mit dem Buch "Herbst" stand sie auf der Shortlist für den Booker-Prize. Nun hat... Read more »Published: January 14, 2021 - 11:00 pm
- César Aira: "Die Wunderheilungen des Doktor Aira" - Schmunzelnder KafkaWunder gibt es nicht - es sei denn, man inszeniert sie so wie César Aira. Der argentinische Großmeister des Kurzromans wandelt in seinem aktuellen Buch zwischen Illusion und Wirklichkeit. So... Read more »Published: January 12, 2021 - 11:00 pm
- Suter / von Stuckrad-Barre: "Alle sind so ernst geworden" - Einfach mal loslabernDer Schweizer Erfolgsautor Martin Suter und das allgegenwärtige Nervenbündel der deutschen Popliteratur, Benjamin von Stuckrad-Barre, sind ins Plaudern gekommen. Ihre kurzweiligen Podcast-Gespräche sind jetzt als Buch erschienen. Blühender Blödsinn gegen... Read more »Published: January 11, 2021 - 11:00 pm
- Saul Friedländer: "Proust lesen" - Homosexualität und JudentumDer französische Romancier Marcel Proust wird allseits geschätzt für sein Romanwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Was aber sagt es aus über die Identität Prousts als Jude und... Read more »Published: January 10, 2021 - 11:00 pm
Deutschlandfunk - Literatur
- +
- TSU026 – LyrikWir reden über das Gedichteschreiben, über Martins Bücher beim Verlagshaus Berlin, über den Salon Fluchtentier, über den Open Mike.... Read more »Published: December 25, 2018 - 7:07 pm
- TSU025 – JahresbilanzDie Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe (unter anderem): "Momente der Klarheit" von Jackie Thomae, erschienen im Hanser Verlag. "Fürsorge" von Anke Stelling, Verbrecher Verlag. "Der Junge bekommt das... Read more »Published: January 1, 2018 - 1:38 pm
- TSU024 – Abwärts auf der Murmelbahn des LebensIch spreche mit Michael Ziegelwagner in Wien über Satire als Notwehr, über Journalismus und Recherche, über weibliche Protagonisten und Monarchisten, den Tod (man sagt Wienern ja eine besondere Nähe zu... Read more »Published: May 1, 2017 - 2:52 pm
- TSU023 – Im Kaufhaus des UnterbewußtseinsAuf meinem Lesestapel lag: "Letzte Freunde", der letzte Band der Trilogie von Jane Gardam. Außerdem: "Swing Time" von Zadie Smith, "Traurige Freiheit" von Friederike Göswein und zwei Bücher von Anselm... Read more »Published: February 12, 2017 - 5:38 pm
- TSU022 – Die Folge mit dem BücherregalIch habe eine Bücherregal, hurra! Außerdem einen hohen sommerlichen Lesestapel: Bücher von Vendela Vida, Patrick Tschan, Jane Gardam, Philipp Mosetter, Frank Schulz und J.L. Carr.... Read more »Published: September 11, 2016 - 2:22 pm
tsundoku
Powered by: RSS Feed News Blocks