Die Evolution des Universums

Gerade erst habe ich das „Kompendium der Chronologie“ aus dem Kosmos-Verlag vorgestellt. Und wie angekündigt folgt hier die zweite Neuerscheinung aus einem meiner Lieblingsverlage. Mit „Die Evolution des Universums“ haben der Verlag und die Autorin Felicitas Mokler ein auf dem aktuellsten Stand der Forschung beruhendes, ausgezeichnetes Sachbuch auf den Markt gebracht. „Vom Urknall bis in die Ewigkeit“ verspricht der Untertitel und um weniger soll es im Buch auch nicht gehen. Vor knapp zwei Jahren begeisterte Hélène Courtois mit „Von der Vermessung des Kosmos. Und der Entdeckung von Laniakea.“ Mokler und Courtois greifen ineinander beziehungsweise ergänzen sich ganz wunderbar. Während es bei der Vermessung des Kosmos etwas spezieller zugeht, bildet Moklers Werk eher die allgemeinen Grundlagen. Und ganz nebenbei bekommt man auch noch die aktuellsten Erkenntnisse der Forschung sowie die ersten fantastischen Bilder des James-Webb-Weltraumteleskop geliefert.

Evolution des Universums Bild

Die Evolution des Universums

Die Evolution des Universums ist zugleich auch ein Überblick über die Entwicklung der Theorien und Erkenntnisse der Kosmologie. Dadurch wird es zu einem umfassenden und niedrigschwelligen Einstieg in Ursprung, Entwicklung und die grundlegende Struktur von Kosmos und Universum. Im Gegensatz zu anderen Fachbüchern benötigt man keine weiteren Kenntnisse und kann  auch als Neuling wunderbaren Zugang zum Thema finden. Aber auch Hobby-Forscher und Amateurastronomen werden hier glücklich werden. Nicht zuletzt wegen der, wie immer beim Kosmos-Verlag, ausgezeichneten Bebilderung. Liefert doch das Hubble-Weltraumteleskop grandiose Aufnahmen von den Rändern des Universums. Und mit dem James-Webb-Weltraumteleskop gelingen nun hochauflösende Bilder nahe dem Urknall. Zumindest eben ab dem Zeitpunkt als das Universum durchsichtig wurde. Ein riesiger Fortschritt in der Wissenschaft wird dadurch möglich.

unterschiedliche Modelle des Universums

Aktuellste Stand der Forschung

Die Entwicklung der Theorien und die empirischen Belege erfahren gerade eine erhebliche Beschleunigung. Nicht nur werden die Computer immer leistungsstärker mit denen Modelle des Universums errechnet und unterschiedliche Aufnahmen miteinander verbunden werden können, auch die zahlreichen Radio- und Weltraumteleskope und nicht zu vergessen die Sonden liefern immer neue, detailreichere Erkenntnisse. Und wie das in der Wissenschaft so ist, führt das nicht nur zu neuen Erkenntnissen, sondern häufig auch zu neuen Fragen und Ungewissheiten. All dies wird bei Mokler aufgegriffen und fundiert beschrieben und erklärt.

carina nebula James Webb Space Teleskop

Schwarze Löcher, Dunkle Energie, die Entstehung der Elemente, CERN, kosmische Hintergrundstrahlung, die Entstehung von Sternen, Planeten und Galaxien, Geschwindigkeiten, Entfernungen, Bewegungen – keine Frage bleibt unbeantwortet. Und immer wieder stößt das menschliche Bewusstsein bzw. Vorstellungsvermögen an seine Grenzen. Das Universum expandiert nicht im Raum, sondern es erschafft mit seiner Expansion den Raum bzw. dehnt den Raum. Schnell dahin geschrieben und gelesen. Aber die Bedeutung ist unfassbar. Gleiches gilt für die Zeiten und Entfernungen, mit denen in der Kosmologie gehandhabt werden muss. Milliarden Jahre in die Vergangenheit, eine unbekannte, aber in Teilen berechenbare Zukunft, unendliche Weiten, die dazu noch immer schneller immer weiter werden.

Stephan's Quintet James Webb Space Telescope

Felicitas Mokler ist ein grandioses Sachbuch gelungen. Ich wünschte mir, Kosmologie bzw. Astronomie würden weltweit Schulfach werden. Vielleicht würden dadurch Nichtigkeit und Dummheit der politischen Probleme deutlich werden, mit denen Menschen ständig Ressourcen verschwenden und Leid verursachen. Für mich hat Astronomie einen humanistischen Impuls. Es geht um die Menschheit als Ganzes, um alle Lebewesen – letztlich um Alles. Alles ist interdependent. Und Wissen und Erkenntnis sind die wahren Motoren des Zusammenwachsens der Menschheit.

 

Mehr Informationen direkt bei Kosmos.

 

Die Evolution des Universums. Vom Urknall bis in die Ewigkeit Book Cover Die Evolution des Universums. Vom Urknall bis in die Ewigkeit
Felicitas Mokler
Sachbuch
Kosmos
22.12.2022
Gebundene Ausgabe | 90 Farbfotos, 20 SW-Fotos, 63 Farbzeichnungen
224
https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber-naturfuehrer/astronomie/bildbaende-sachbuecher/17555/die-evolution-des-universums
34,00 €
9783440173411

Spannend, profund, grandios und unbedingt empfehlenswert!