cover gartenvögel

Gartenvögel und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür

Ich liebe es! Was für ein wundervolles Buch! Könnten doch nur alle (Sach)Bücher solch eine Leseereignis sein. Dieses Buch kauft man nicht, um einfach ein wenig Zeit totzuschlagen. Man kauft es auch nicht, um ein Nachschlagewerk über Gartenvögel zu erwerben, dieser grandios illustrierte Meilenstein eines Vogelbuchs ist ein meditatives Erlebnis, ein achtsamer Begleiter in den eigenen Garten, in den Park oder die Flur. Dieses Buch erwirbt man, um sich dem Lesen und dem Leben hinzugeben – in diesem Falle dem Leben unserer kleinen gefiederten Freunde. Vielleicht berührt mich dieses Buch auch deshalb so sehr, weil ich sehr viele der Geschichten jeden Tag genauso mit unseren Gartenvögeln erleben kann. Über 30 Vogelarten, von der Tannenmeise bis zum Sperber konnten wir schon in unserem Naturgarten beobachten. Daniela Strauß schafft es die einmaligen und wundervollen Momente mit den Gartenvögeln in Worte zu fassen, während Sandra Lefrançois diese mit großartigen Aquarellen veranschaulicht.

„je länger ich mich auf das Vogelkonzert konzentriere, desto mehr Stimmen dringen in mein Bewusstsein. Vielfältig und bunt wie ihre Erzeuger. Eine Stilleübung zum Genießen der Laute unserer Landschaft, die die Wahrnehmung schult und nebenbei wie eine Meditation entspannend wirkt.“

Kleine Geschichten verweben sich mit den Jahreszeiten, den sich wandelnden natürlichen Bedingungen, und im Mittelpunkt stehen immer Gartenvögel. Wobei das natürlich ein Kunst(be)griff ist. Mit Gartenvögel werden die Vögel zusammengefasst, die wir in Deutschland mehr oder weniger in der unmittelbaren Umgebung unserer Wohnstätten beobachten können. Es bleibt aber nicht nur einfach bei Erzählungen, auch wenn mir das schon gereicht hätte. Vielmehr flicht Strauß ganz nebenbei eine ganze Reihe an interessanten Informationen ein. Aber es ist kein verkopftes Sachbuch, eher ein Buch mit Herz und Verstand. Und so finden Vogelliebhaber*innen nicht nur Wissenswertes und Lustiges, sondern vor allem eine Liebeserklärung an die Natur und unsere fliegenden Nachbarn.

Gartenvögel wundervolle Illustration

Gartenvögel brauchen Wildwuchs und Unordnung

Allerdings benötigen Vögel auch einen geschützten Lebensraum. Und der wird in immer kleiner und seltener. Kultur-, Zier- und Steingärten sind kein Hort für Artenvielfalt. Beginnt man hingegen, den garten ein wenig sich selbst zu überlassen und geschickt die ein oder andere Nische einzurichten, dann wird sich ein vollständiger natürlicher Kreislauf einstellen. Pflanzen, Insekten, Vögel – alles bedingt sich gegenseitig. Entdecken Sie ihr herz für Vögel entdecken Sie auch ihr Herz für eine natürliche Umgebung – und umgekehrt.

Aber keine Sorgen, Strauß schriebt nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, ganz im Gegenteil. Sie lässt die Schönheit der Vogelwelt einfach auf die Leser*innen wirken. Der Rest kommt dann schon von alleine. Und bis dahin gibt es noch einiges triviales und noch viel mehr Bedeutendes zu entdecken. Wussten Sie, dass sich Vicco von Bülow nach einem Vogel benannt hat? Zugegeben, das ist eher Party-Smalltalk. Aber wissen Sie was Friedrich Händel und Joseph Haydn gemeinsam haben? Oder wie der Steinkauz zu seinen volkstümlichen Namen als Todesbote gekommen ist. Eine überaus spannende Geschichte. Und genau das sind die Besonderheiten von Strauß Vogelgeschichten. Es sind besondere Perspektiven auf das so Gewohnte. Selbst der Hobby-Garten-Ornithologe wird immer wieder mit Aufschlussreichem belohnt.

Daniela Strauß „Gartenvögel und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür“ hat sich in mein Herz gebohrt. Es ist eines der schönsten Vogelbücher, das es gibt und wird Vogelfreund*innen eine große Freude bereiten!

 

Mehr Informationen inklusive Leseprobe gibt es direkt bei Kosmos.

 

Gartenvögel und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür Book Cover Gartenvögel und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür
Daniela Strauß
Sachbuch
Kosmos
18.07.2022
Hardcover 2 Farbfotos, 60 Farbzeichnungen, 40 SW-Zeichnungen, 1 Farbtafel
256
https://www.kosmos.de/detail/index/sArticle/17610
36,00 €
9783440174418

Ich liebe es! Was für ein wundervolles Buch!