Kategorie Archiv: Wissenschaft

cover eros und thanatos

Eros und Thanatos als Triebkräfte des Denkens. Psychoanalytische und erkenntniskritische Perspektiven. „Wahn und Lüge, vulgärer Zynismus, nacktes Machtkalkül und unverantwortliche Simplifizierung beweisen erneut ihre Geschichtsmächtigkeit.“ Dieser Auszug aus der „Rede des Jahres“ von Peter Strohschneider, dem Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft, ist nicht nur Kern seines Vortrages „Über Wissenschaft in Zeiten des Populismus“, sondern könnte ebenso Teil einer Ankündigung von Eros und Thanatos als Triebkräfte des Denkens sein. Mehr noch, Buch…

Das Amok-Puzzle. Psychologische Erklärungsansätze und Täterprofile Psychologische Erklärungsansätze und Täterprofile verspricht der Untertitel. Und in der Einleitung folgt: „In diesem Buch aber geht es um mehr: Es soll der Versuch unternommen werden, die am häufigsten gestellte Frage in diesem Zusammenhang zu klären, warum nicht alle Menschen, die eine schwere Kindheit hatten oder sehr viel Ego-Shooter spielen, zu Amokläufern werden. Die Antwort wird nicht so einfach sein wie die Frage selbst,…